Beiträge von unbeliveable89
-
-
Hey Leute,
langsam kann ich meine Wahl eingrenzen. Ich hatte erst den Dell 2713 im Visier - doch nach den ganzen Userberichten hier und in anderen diversen Foren bin ich etwas abgeschreckt..
Mittlerweile wurden zwei weitere gute Monitore released:
Der neue Ev2436 und der Foris FS2333Ich arbeite privat viel mit InDesign, Illustrator, Photoshop usw... allerdings bin ich auch ab und zu mal ne längere Runde spielen. Bisher hab ich irgend ein Samsung Syncmaster 23 Zoll "Testsieger-irgendwas" für damals um die 200 Euronen...
Nun erhoffe ich mir bessere Farbwiedergabe und evtl mehr Platz. Deswegen die Frage:Gibt es große Unterschiede vom EV zum FS? Der EV wäre mir deshalb lieber, weil es eben ein 16:10 Display hat... mehr Platz und so.. die ganzen Spezialfunktionen zum Zocken (SmartInsight etc) des Foris benötige ich nicht.
Danke
-
Nee, bei mir ist es rechts. Wie gesagt, es hängt bei mir extrem davon ab, wie ich vor dem Monitor sitze. Wenn ich einen Film gucken will, rücke ich wegen der immensen Größe ohnehin nochmal ein Stück vom Schreibtisch weg, dann ist fast nichts mehr zu bemerken; auch bei 21:9-Filmen. Also, entweder hatte ich bei der Serienstreuung einfach mehr Glück, oder alle anderen sitzen mit 30 cm Abstand vor ihrem Monitor - dann nämlich nehme ich auch einen größeren Flecken wahr - der Winkel ist entscheidend und je näher man dran ist, desto stärker fällt das bei den Rändern ins Gewicht.
Hört sich schwer nach dem IPS-Glow an.. oder nicht!?
-
Gefundene Kundenrezession von ALTERNATE:
ZitatVerbaut ist entgegen der Produktbeschreibung kein IPS Paneel sondern ein
PLS Paneel von SAMSUNG. Da ich vorher den hier angebotenen HP mit IPS
in 27Zoll hatte, hier der direkte Vergleich- das Paneel ist superscharf,
keine Schlieren, keine Lichthöfe, kein Kristalleffekt oder Bleeding,
meiner Meinung nach konkurrenzlos. Selbst Apples Display mit Glare-
Oberfläche kommen da nicht mit. Zu den Farben: es gibt keine
Farbprofile, hab nix gefunden, es sind aber mehrere voreingestellte Modi
wählbar, die die meissten Wünsche abdecken sollten. Zur
Fotobearbeitung, weswegen ich den Monitor angeschafft habe eignet sich
das Standardprofil sehr gut. Dann gibt es noch
Landschafts,-Film,-Präsentationsmodi und den beworbenen 100% sRGB Modus.
Per OSD lässt sich allerlei einstellen (der HP hat KEIN OSD). Die
eingebauten Lautsprecher sind als Notlösung geeignet zur Wiedergabe von
Systemsounds oder leisen Arbeitsbegleitsongs über HDMI oder DP, wer
spielt oder Filme sieht braucht soundso Sound. Farbwiedergabe, 5ms GtG,
Brillianz, absolute Ruhe (kein Brummen, Summen o.ä.)und natürlich die
Größe machen diesen ASUS für mich zum absoluten Testsieger (zudem der
TOP Samsung mit Glare und gleichem Paneel und a bissl Design rund 300 €
mehr kostet). Dazu kommt noch die sehr gute Ausstattung der Lieferung:
es sind alle Kabel enthalten, die auch verbaut werden können
(Preisvorteil).Also das hört sich ja sehr gut an.. zumindest dieser meinte es gäbe KEINE LICHTHÖFE. Vermutlich ist der Effekt bei den Bildern echt nur das IPS/PLS-Glow. Das ist ja auch bei den teuren NECs etc nicht anders!?
Auf jeden Fall wird es echt interessant im Vergleich zum 2713er Dell.
Gibts schon neue Infos ob dieses Jahr noch ein Test erscheint?
-
Ist denn der neue DELL U2713HM keine Alternative dazu? Wenn man nur mit sRGB arbeitet dürfte es doch keinen Unterschied geben, oder ist das eine falsche Annahme?
Geb mal hier in der Forensuchen oder in Google U2713 + Lichthöfe ein. Dann weist du warum es leider nicht unbedingt eine alternative ist..
-
Glaube nicht, dass da irgendwas dabei ist, siehe hier:
Eizo fs2333 günstiger als fs2332 - warum?
Nur Software macht auch gar keinen Sinn, da auf jeden Fall ein Hardware-Sensor benötigt wird, der derselbe ist wie
bei der EasyPIX-Version 1 und ganz sicher nicht dabei sein wird:Wenn man wissen will was tatsächlich zum Lieferumfang eines Geräts gehört (gilt ja auch für 3D-Brillen und ähnliche Scherze) bietet sich
sicher als erstes immer ein Blick auf die Webseite des Herstellers an.Ich habe nie etwas von "nur Software" gesagt
Ich sprach von Software-Kalibrierung. Da braucht man natürlich trotzdem den Sensor als Hardware. Hier werden aber die Profile im OS als ICC-Datei abgespeichert und die Grafikkarte rechnet die Farben quasi aus. Bei der Hardware-Kalibrierung wird die Änderung direkt IM Monitor gespeichert - soviel ich weiß. Ich habe bisher nur Software kalibriert weil mir bisher ein Hardware-Kalibrierungsfähiger Monitor gefehlt hat..
-
Danke. Das mit der Graubalance ist mir schon aufgefallen, ja. Solang die Farbigkeit ziemlich neutral ist und sRGB fast komplett abgedeckt ist bin ich eigentlich zufrieden. Das mit dem Hochglanzpanel müsste man eben ausprobieren - habe keine direkten Lichtquellen hinter mir und ein Fenster ist links neben dem Schreibtisch. Sofern dies nicht stören sollte hat das Hochglanzpanel ja auch sein Vorteile a la gefühlt knalligere Farben, besserer Kontrast und bessere schärfe. Außerdem fällt das Glitzern komplett weg.
Andererseits warte ich auf den Foris FS2333-Test morgen. Zwei von denen scheinen auch eine "günstige" Alternative zu sein. Technisch müssten die ja ähnlich potent sein und die Zocker-Eigenschafter sind hier wohl noch einiges besser.
-
Also der Test geht morgen im Laufe des Tages online. Für alle die nicht so lange warten können gibt es hier das Video zum Test:
Kanns kaum erwarten!
Bei dem Spiel am Schluss vom Video. Soll die linke Hälfte die dynamische Aufhellung von den dunklen Bereichen sein? Oder um was geht es hier? Kurze Texterklärungen bei dem Video wären nice - für die Zukunft.
-
Unter den Bildern steht:
Optional dazu bestellen:EasyPix2 - Hardware-Kalibrierung +119,00 €In der Beschreibung stteht:
Das im Lieferumfang enthaltene EasyPIX erlaubt dem Anwender Helligkeit, Farbtemperatur, Gamma und Farbumfang des Bildschirms genau zu bestimmen.Hmmm,
glaub nicht, dass das inc. ist.
Wie sowas wohl juristisch bewertet wird?Bei dem optinalen steht EasyPix ZWEI! Außerdem Hardware-Kalibrierung. Im Lieferumfang ist evtl die Vorgängerversion gratis dabei - und evtl nur Software-Kalibration?
-
Als Option gibts "EasyPix2 - Hardware-Kalibrierung" - also Version 2. Im Lieferumfang ist wohl nur Version 1 enthalten und die ist evtl nur für eine Software-Kalibrierung zuständig. Bin mir aber nicht sicher.. würde ich nur so daraus schließen.
-
-
Andi hat gestern in einem anderen Thread geschrieben, dass der Test zu dem FS-2333 fertig ist und die nächsten Tage als Preview online kommen soll. Vorab nannte er dass dieser die Wertung "sehr gut" bekommen hat - und das in fast allen Bereichen! Mit zwei davon evtl eine günstige Hobbygrafiker Lösung für Gelegenheitszocker.
Da ist ja für 300 Euro sogar EasyPix (Software-Kalibration) mit dabei!
-
Ich bin auch echt gespannt auf den Test. Als Hobbygrafiker und Gelgenheitszocker könnte ich mir auch 2 davon vorstellen - als alternative zu einem 27er.
-
Kann hier niemand was zu diesem Monitor sagen? Im Internet findet man so gut wie nichts über dieses Teil..
-
ich schließe mich an. der Asus PB278Q wäre schön
Dito. Wär echt cool -
Hat diesen Monitor schon jemand bestellt? Der hört sich ziemlich gut an - als alterantive zum Dell U2713. In der Hoffnungs das hier die Ausleuchtung wie im Test beschrieben ausfällt..
Der Monitor sieht echt sehr schick aus - auch wenn ich mir vorstellen kann dass der der Materialmix aus Alu und Glas stören könnte. Ich wohne unter dem Dach und habe links vom Schreibtisch ein großes Dachfenster (Nordseite; also selten direkte Sonneneinstrahlung).
@PRAD:
Ich arbeite Daheim öfters mal in InDesign, Photoshop etc - programmiere auch ab und zu Webseiten. Nicht kommerziell, mehr als Hobby.Ist dieser Monitor mit dem Dell vergleichbar und für semi-professionelle EBV geeignet?
Außerdem ist mir am Test etwas aufgefallen. Im Fazit schreibt ihr "Flächenhomogenität und Ausleuchtung unseres Testgerätes überzeugen auf ganzer Linie" und im Wertungskasten gebt ihr beidem nur ein "gut" bzw ein "+". Warum? Fehler?
-
Als Hardcore-Zocker benötigt man auch keinen Grafikermonitor mit voller sRGB/Adobe-RGB-Unterstützung!? Da muss einfach das Bild gut aussehen beim spielen und die MS + der Inputlag müssen passen. IPS mit Glasfront hat den Glitzereffekt weniger bis gar nicht, wenn ich richtig informiert bin. Die Farben/der Kontrast kommen auch viel besser rüber. Dafür hast halt, je nach Lichtquellen im Zimmer, Spiegelungen. Ich denke überall muss man Kompromisse entgegen nehmen - egal was für ein Budget man besitzt. Vorallem bei 27" mit 1440p-Auflösung. Da gibt es zZ einfach noch keine große Auswahl.. Ich suche zZ einen 27er Grafikermonitor und steh selbst vor vielen Kompromissen.. jetzt muss man einfach abwiegen welche weniger störend sind als die anderen.
-
Das hört sich ja gar nicht so schlecht an. Vielleicht sollte ich den auch einfach mal bestellen und ausprobieren.. die Rückgabe ist ja bei Nichtgefallen meist kein Problem.
Gruß Alex
-
Hey Community,
ich bin der Alex und besitze seit einiger Zeit einen Samsung SyncMaster P2327 . War bisher sehr zufrieden mit diesem Monitor aber die Anforderungen steigen...
Ich bin gelernter Mediengestalter, arbeite auch als selbigen in einer Firma. Daher mache ich privat auch immer mehr Grafik und Bildbearbeitung aber auch Webprogrammierung. Ab und zu spiele ich auch noch 'ne Runde Skyrim, CS, usw.. war da aber noch nie anspruchsvoll. Extremes schlieren sollte halt nicht sein. Es kann gut sein dass ich mehrere Stunden am Tag vor dem Rechner sitze - je nach dem.
Ich habe schon viele Abende auf PRAD verbracht um Tests zu lesen oder das Forum zu durchsuchen. Natürlich auch sonst überall im Internet wo ich was aufschnappen konnte.
Jedesmal wenn ich einen Monitor gefunden hab der sehr gut sein soll les ich auf einmal ziemlich oft in Foren das Gegenteil. Amazonrezissionen habe ich auch schon viele durch..Erst bin ich über den DELL U2711 als perfekten Alleskönner für einen annehmbaren Preis gestolpert, da les ich dass der ziemlich heftig warm wird (leider wohne ich unter dem Dach, da kann es im Sommer ziemlich unangenehm warm werden..) und Strom frisst wie noch was. Dann noch die extreme matte Beschichtung.
Dann habe ich den Nachfolger gefunden, der ja Brandneu ist. Habe auf prad.de gleich mal den Test freischalten lassen und gelesen.. perfekt - quasi alle Kritiken am Vorgänger verbessert!! Das der Farbraum sich hier nur noch auf sRGB beschrenkt, ist für mich nicht so wichtig. Aber den sollte er schon haben. - Dann les ich hier und in andere Foren von den extremem Lichthöfen.. toll.
Also gute "alternative" habe ich nun den recht frischen Eizo Foris FS2332-BK gefunden. Die fehlenden Ergonomiefunktionen stören mich nicht, dass hat mein Samsung auch nicht und ich hatte nie Probleme damit. Allerdings hat der halt auch nur 1080p als Auflösung. Andererseits bin ich bisher mit dem Platz auch gut zurecht gekommen.. und es müsste ja theoretisch trotzdem ein "MEGA" Unterschied zu sehen sein.
Falls ihr noch andere Vorschläge habt.. bitte.. deswegen schreib ich hier rein
Mein Budget sollte nicht 700€ überschreiten, so 500-600€ wären besser, und 23" aufwärts wäre wünschenswert.Danke!
Gruß Alex