(Originalmeldung vom 02.01.2020, 16:25 Uhr) Bereits Ende September 2019 haben wir in der News „AOCs G2-Serie: Zwei weitere Gaming-Monitore enthüllt“ auf neue Monitore von AOC hingewiesen, auch auf das Modell C27G2Z. Es handelte sich dabei um einen 27 Zoll Curved-Monitor mit VA-Panel und einer nativen Bildwiederholrate von 240 Hz. Ende September war die Informationslage aber noch sehr beschränkt. Mittlerweile sind zwar noch nicht alle Spezifikationen verfügbar, aber doch einige mehr als Ende September 2019.
Der 27 Zoll-Monitor AOC C27G2Z besitzt ein VA-Panel mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten. Er hat eine native 240 Hz Bildwiederholrate, die durch Adaptive-Sync unterstützt wird und bietet eine varibale Refresh-Rate für AMD- und NVIDIA-Systeme. Eine Moving Picture Response Time (MPRT) von 0,5 ms, die nicht mit der üblichen Angabe der Reaktionszeit für den Wechsel zwischen Graustufen (GtG) verwechselt werden darf, klingt zumindest auf dem Papier spannend.
Das VA-Panel hat eine Krümmung von 1500R , ein Kontrastverhältnis von 3000:1, eine Helligkeit von 300 cd/m², 178° Betrachtungswinkel (vertikal und horizontal) und einen großen Farbraum mit 120 % sRGB- und 90 % DCI-P3-Farbraum Abdeckung. Der Bildschirm wird werkseitig kalibriert ausgeliefert und soll ein dE < 2 erreichen.

An Anschlüssen stehen DisplayPort und zweimal HDMI 2.0 sowie ein Audioausgang zur Verfügung. Aus ergonomischen Gesichtspunkten kann die Neigung, Höhe und die seitliche Drehung über den Standfuß verstellt werden.
Über das Datum der Veröffentlichung oder die Preise in Europa und den USA ist bisher leider noch nichts bekannt.
Nachtrag von Daniel Boll (14.05.2020, 12:09 Uhr): Die Neuheit kommt in zwei Varianten in den Handel, namentlich C27G2ZU und C27G2ZE. Erstere wartet mit einem USB-3.2-Hub (Gen 1), zwei 2-Watt-Lautsprechern und den oben genannten Verstellmöglichkeiten auf, kostet 339 Euro (UVP) und soll in Kürze erscheinen. Die ZE-Ausführung verzichtet auf USB und Klanggeber und soll ab Juni 2020 für 319 Euro (UVP) erhältlich sein. Unsererseits in Klärung mit AOC befindet sich aktuell noch der Ergonomie-Aspekt des ZE-Modells, denn laut heutiger Pressemitteilung seien eine Neige- und Schwenkfunktion vorhanden, während offizielle Produktseiten lediglich eine Neigung nennen und auf Screenshots eine Höhenverstellung andeuten.
Nachtrag von Daniel Boll (15.05.2020, 10:57 Uhr): AOC teilte uns auf Anfrage mit, dass die ZE-Variante lediglich geneigt werden kann und weder dreh- noch höhenverstellbar ist.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitore zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es