(Originalmeldung vom 14.05.2020, 12:50 Uhr) Zum im September letzten Jahres enthüllten Gaming-Bildschirm AOC C32G2Z (PRAD-News) gab es bis dato keine besonders reichhaltigen Informationen. Nun hat der Hersteller nähere Details preisgegeben. Das Gerät wird demnach als C32G2ZE vermarktet und ist mit einem VA-Panel ausgestattet, das mit 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD) auflöst und bis zu 240 Hz Bildwiederholfrequenz bietet. Das Kontrastverhältnis beträgt 3000:1, die Leuchtdichte 300 cd/m² und die Reaktionszeit 1 ms, wobei es sich um eine wenig aussagekräftige MPRT-Angabe handelt.
Der 31,5-Zöller deckt den sRGB-Farbraum zu 123 Prozent und den Adobe-RGB-Farbraum zu 91 Prozent ab. 178-Grad-Blickwinkel, Flicker-free-Technologie und eine 1500-R-Wölbung gehören außerdem zu den Ausstattungsmerkmalen. FreeSync Premium mit LFC kann gegen Tearing in Spielen eingesetzt werden. Zwei HDMI-2.0-Eingänge, ein DisplayPort 1.2 und ein Kopfhörerausgang stehen als Schnittstellen zur Verfügung.
Das Datenblatt nennt eine Neigefunktion als ergonomische Verstellmöglichkeit. Die Produktbilder deuten zudem eine Höhenverstellung an. In einer heutigen deutschen Pressemitteilung von AOC ist hingegen von Neigung und Drehung die Rede – eine Höhenanpassung sei nicht möglich. Wir haken diesbezüglich beim Hersteller nach und geben Rückmeldung, sobald wir Näheres wissen.
Der AOC G32G2ZE wiegt 6,98 kg, misst inklusive Standfuß 713,1 x 530,3 x 244,9 mm (B x H x T) und hat einen Strombedarf von 45 Watt. Mit der Veröffentlichung ist im Juli 2020 für 379 Euro (UVP) zu rechnen. Es gibt drei Jahre Herstellergarantie. Ein verwandtes Schwestermodell aus dem Jahr 2018 kann oben bestellt werden.
Nachtrag (15.05.2020, 10:58 Uhr): AOC teilte uns auf Anfrage mit, dass der G32G2ZE lediglich geneigt werden kann und weder dreh- noch höhenverstellbar ist.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es