Dell: UWQHD-Monitor mit 144 Hz und FreeSync Premium Pro

Der 34-Zöller tritt mit 2 ms Reaktionszeit, VA-Panel und hoher Anschlussvielfalt an

(Originalmeldung vom 08.04.2021, 10:57 Uhr) Von Dell kommt die Ankündigung des neuen 34-Zoll-Bildschirms S3422DWG, der ein VA-Panel mit UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel, 21:9), maximal 144 Hz Bildwiederholfrequenz, 1800-R-Krümmung und DisplayHDR-400-Zertifizierung besitzt. Das Kontrastverhältnis beträgt 3000:1, die Farbtiefe 8 Bit und die Reaktionszeit 2 ms (Grau zu Grau).

Dell S3422DWG (Bild: Dell)
S3422DWG: 34-Zoll-Display mit UWQHD, 144 Hz und FreeSync Premium Pro (Bild: Dell)

90 Prozent des DCI-P3-Farbraums werden von der Neuheit abgedeckt. Als Anti-Tearing-Maßnahme ist FreeSync Premium Pro vertreten, während Konsolenspieler auf VRR („Variable Refresh Rate“) zurückgreifen können. Ersten Produktbildern zufolge stehen anschlussseitig anscheinend zwei HDMI-Eingänge, ein DisplayPort, ein USB-Hub und ein Kopfhörerausgang bereit.

Auf ergonomischer Seite werden Neigung, Höhenverstellung, Blaulichtfilterung und eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung in Aussicht gestellt. Via OSD wird es möglich sein, dunkle Bereiche in Games aufzuhellen oder eine fps-Anzeige zu aktivieren. In Europa soll der Dell S3422DWG ab dem 27. Mai 2021 erhältlich sein, wobei ein Verkaufspreis noch nicht kommuniziert wurde.

Nachtrag (02.06.2021, 13:10 Uhr): Der Dell S3422DWG kann inzwischen im Hersteller-eigenen Onlineshop bestellt werden und wird voraussichtlich gegen Mitte des Monats ausgeliefert. Kostenpunkt: rund 470 Euro. Das Gerät kommt mit drei Jahren Garantie samt Vor-Ort-Austausch-Service.

Spezifikationen des Dell S3422DWG

Panel-Typ VA mit 1800-R-Wölbung
Auflösung 3440 x 1440 Pixel (UWQHD)
Diagonale 34 Zoll
Pixeldichte 109 ppi
Farbtiefe 8 Bit
Bildwiederholrate 144 Hz
Leuchtdichte 400 cd/m²
Reaktionszeit (G2G) 2 ms
Kontrastverhältnis 3000:1
Schnittstellen 2 x HDMI
1 x DisplayPort 1.4
4 x USB (Downstream)
1 x USB (Upstream)
1 x Kopfhörerausgang
Ergonomie Neigung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, flimmerfreies Backlight
Sync-Technologie FreeSync Premium Pro und VRR
HDR-Unterstützung DisplayHDR 400

Weiterführende Links zum Thema

Monitor Deals des Tages

LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore

Kaufberatung Monitore

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Monitor-Bestseller bei Amazon *

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

76%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

2 Gedanken zu „Dell: UWQHD-Monitor mit 144 Hz und FreeSync Premium Pro“

  1. Hallo,

    ich habe mir diesen Monitor Dell S3422DWG geholt. Ansich nicht schlecht, aber 2 Kritikpunkte warum er wieder zurück geht.
    An meiner RTX 2070 Super hatte ich Mühe G-Sync Kompatibilität zu aktivieren. Mit dem Pendel Test von nVidia geprüft. Es kommt immer wieder vor, das die G-Sync Kompatibilität nicht mehr funktioniert und damit Tiering auftritt.
    Zudem zieht der Monitor Schlieren nach. Mit unterschiedlichen Reaktionszeiteinstellungen getetstet. Da ist mein alter Monitor sogar noch deutlich besser.
    Das Teil geht zurück.

    Vielen Dank.

    Antworten
  2. Werdet ihr den Dell S3422DWG testen? Finde ihn mega interessant aber ohne Test ist doof. Interessant ist natürlich der Vergleich zu anderen UWQHD Monitoren im gleichen Preissegment.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!