Die neue AOC 60er-Serie: Allrounder für Office und Freizeit

Ob für Office, Multimedia oder Spiele: Mit der 60er-Serie präsentiert AOC eine Produktfamilie, deren acht Modelle alle gängigen Anwendungen souverän meistern und mit ihren texturierten, schlanken Gehäusen an jedem Arbeitsplatz eine gute Figur abgeben. Unternehmen können dadurch auf die individuellen Ausstattungsansprüche einzelner Arbeitsplätze eingehen. Durch den einheitlichen Look im Mehrplatz- oder Großraumbüro wird trotzdem ein stimmiges Gesamtbild gezeigt – ein Durcheinander mehrerer Monitortypen ist nicht mehr nötig.

Die 60er-Serie von AOC (Bild: AOC)

Die Displays basieren auf LED-Technologie und stellen Inhalte auf Bildschirmdiagonalen von 48,1 (19″) bis 60,9 cm (24″) dar. Dabei weisen die Modelle im klassischen, matt-schwarzen Design auch unterschiedliche Seitenverhältnisse auf. So wird neben dem gängigen 16:9-Breitbildformat auch das Format 16:10 angeboten, welches durch die größere Höhe insbesondere im Büro Vorteile bringt.

Alle Mitglieder der 60er-Familie bieten eine Leuchtdichte von 250 cd/m2, einen statischen Kontrast von 1000:1 (dynamisch: 20.000.000:1) und Reaktionszeiten zwischen 2 ms und 5 ms (GtG). Dank der modernen LED-Technologie sind die Modelle nicht nur besonders schlank, sondern auch sparsam im Standardbetrieb – je nach Display-Größe benötigen sie zwischen 26 und 42 Watt. Intelligente Betriebsmodi reduzieren den Stromverbrauch zusätzlich; im Stand-by sinkt er auf weniger als ein halbes Watt. Die 60er-Modelle erfüllen anspruchsvolle Umweltzertifikate wie EPEAT Gold oder TCO 5.0.

Alle Displays der 60er-Serie lassen sich neigen. Je nach Ausstattungsvariante bieten sie aber auch Höhenverstellbarkeit, Schwenk- sowie Pivot-Funktion, dank derer sich ein Monitor sekundenschnell ins Hochformat drehen lässt. Die Auflösungen der Modelle reichen von 1440 x 990 Pixeln für den Office-Gebrauch bis zu Full-HD (1920 x 1080 Bildpunkte) für die native Darstellung hochauflösender Bildsignale. Einige Vertreter bieten USB-Hubs mit je vier USB-2.0-Ports, die den bequemen Anschluss von USB-Sticks, Festplatten und Digitalkameras erlauben. Digitale DVI-D- beziehungsweise HDMI-Anschlüsse runden bei ausgewählten Modellen das Konnektivitätsangebot ab.

Alle 60er-Modelle sind HDCP-kompatibel, verfügen über integrierte Lautsprecher und bieten neben VESA-kompatiblen Bohrungen für die Wandmontage auch Sicherheits-Slots für Kensington-Schlösser. Die clevere Software i-Care verbessert den Sehkomfort und spart gleichzeitig Strom: Eine Sensorik misst das Umgebungslicht und passt die Stärke der LED-Hintergrundbeleuchtung automatisch an die Raumhelligkeit an. Mit Ionic Breeze stellt AOC zudem einen integrierten Ionisator vor, der der Luftreinigung am Arbeitsplatz dient.

Die Modelle der 60er-Serie sind ab Juni 2012 zu UVPs ab € 139,- erhältlich.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)