G27U mit 4K160 oder FHD320
Der taiwanische Elektronikhersteller Gigabyte listet auf seiner deutschen Website einen neuen Gaming-Bildschirm mit Dual-Hz-Funktion. Letztere erlaubt, jederzeit zwischen 4K (3840 x 2160 Pixel, 16:9) und maximal 160 Hz sowie Full HD (1920 x 1080 Pixel, 16:9) und bis zu 320 Hz umzuschalten. Dem Datenblatt zufolge bietet das IPS-Modell außerdem 1 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), 10 Bit Farbtiefe, 350 cd/m² typische Helligkeit und einen 1000:1-Kontrast. Der sRGB-Farbraum wird zu 125 Prozent abgedeckt, DCI-P3 zu 95 Prozent.
Aim Stabilizer Sync, PiP/PbP und Smart Overdrive
Dank Aim Stabilizer Sync kann FreeSync Premium bzw. G-Sync-kompatibles Adaptive Sync mit einem Modus gegen Bewegtbildschärfe kombiniert werden. Zusätzliche Features des neuen 27-Zöllers sind Bild-in-Bild- bzw. Bild-neben-Bild-Modi, ein smarter Overdrive, ein Fadenkreuz-Overlay, eine fps-Anzeige und ein Tactical Switch 2.0, der auf noch geringere Auflösungen oder Bildformate wechseln kann, um die Framerate zu erhöhen. Lautsprecher sind hingegen keine an Bord.
Gute Ergonomie und Firmware-Update-Funktion
Die Schnittstellenauswahl umfasst zwei HDMI-2.1-Eingänge, einen DisplayPort 1.4 (DSC), eine USB-A-Buchse (Version 2.0) und einen Kopfhörerausgang. Der USB-Anschluss wird für die mitgelieferte Software OSD Sidekick (PDF) benötigt, über die auch Firmware-Updates durchgeführt werden können. Die Ergonomie des neuen Dual-Hz-Displays fällt mit Neigung, Drehung, Höhenverstellung (130 mm), Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) und flimmerfreiem Backlight recht üppig aus.
Der lediglich DisplayHDR-400-zertifizierte Gigabyte G27U genehmigt sich in Betrieb rund 23 Watt, wiegt ohne Standfuß 4,85 kg und bekam noch keinen Erscheinungstermin oder Verkaufspreis verpasst.
Spezifikationen des Gigabyte G27U
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 163 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 160 Hz bei 4K, 320 Hz bei Full HD |
Leuchtdichte | 350 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4 (DSC) 1 x USB-A 2.0 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync Premium und G-Sync Compatible |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | Aim Stabilizer Sync Dual-Hz-Modus Firmware-Update-Funktion PiP und PbP Tactical Switch 2.0 |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es