Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (sehr gut) *
Tecedo: 55 Zoll LG OLED55BX6 4K OLED-Fernseher *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
Im vergangenen Jahr erschien mit dem LG OLED48CX (PRAD-News) ein erster 48-Zoll-TV mit OLED-Panel. Wenige Monate später zogen Hersteller wie Philips und Sony mit eigenen Modellen in dieser Größe nach. 2021 will sich auch Hisense diesem Trend anschließen – die Anfang 2020 aufgetauchten Gerüchte um eine Abkehr aus dem OLED-Geschäft (siehe PRAD-News Hisense plant angeblich keine neuen OLED-Fernseher) haben sich also nicht bewahrheitet.
Der Hisense 48X8F wird bisher nur auf der japanischen Website des Unternehmens gelistet und verspricht ein OLED-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und Dolby-Vision-Unterstützung. Das verbaute 2.0-Soundsystem weist eine Gesamtleistung von 72 Watt auf und beherrscht Dolby Audio. Als Betriebssystem dient das Hersteller-eigene VIDAA 3.0 – warum hier nicht die aktuelle Version 4.0 eingesetzt wird, ist unklar.
An Schnittstellen stehen unter anderem RJ-45, USB 2.0, USB 3.0, S/PDIF, WLAN 802.11ac, vier HDMI-2.0b-Eingänge (davon einer mit ARC) und ein Kopfhörerausgang zur Verfügung. Auf eARC, hohe Bildwiederholraten und VRR („Variable Refresh Rate“) wird augenscheinlich verzichtet, nicht jedoch auf einen Modus für geringe Latenz. Optional ist eine Sprachsteuerung via Alexa oder Google Assistant möglich.
Ob, wann und zu welchem Preis eine europäische Markteinführung für den Hisense 48X8F vorgesehen ist, bleibt vorerst ungewiss. Erste japanische Händler erwarten das Gerät fürs Frühjahr 2021 und siedeln es umgerechnet im 1.400-Euro-Bereich an, was hierzulande angesichts besser ausgestatteter Konkurrenz im selben Preissegment schon happig wäre. (Quelle: Hisense via FlatpanelsHD)
Spezifikationen des Hisense 48X8F
Panel-Typ | OLED |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 48 Zoll |
Pixeldichte | 92 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | k. A. (wahrscheinlich 60 Hz) |
Leuchtdichte | k. A. |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
SoC | k. A. |
Betriebssystem | VIDAA 3.0 |
Schnittstellen (u. a.) | WLAN 802.11ac 4 x HDMI 2.0b (davon 1 x ARC) 2 x USB 2.0 1 x USB 3.0 1 x RJ-45 1 x Optischer Audio-Ausgang 1 x Kopfhörerausgang |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | HDR10 und Dolby Vision |
Sonstiges | 2.0-Soundsystem mit 72 Watt und Dolby Audio Modus für geringe Latenz |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon *
gefällt es