Otto: 34 Zoll Gaming-Monitor MSI Optix MAG341CQ 399,00 € (- 15 %) *
Otto: 25 Zoll Gaming-Monitor Acer Predator XB253QGX 269,99 € (- 20 %) *
Otto: 27 Zoll Gaming-Monitor Acer Nitro VG271UP 319,00 € (- 21 %) *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
Mit dem H5508B hat der chinesische Konzern Hisense im vergangenen Jahr seinen ersten OLED-basierten Fernseher auf dem Markt veröffentlicht – und es könnte zugleich der einzige bleiben, glaubt man einem Bericht der australischen Website PC World. Die Kollegen wollen von dem Unternehmen erfahren haben, dass es zugunsten seiner hauseigenen Dual-Cell-Technologie (ULED) keine weiteren OLED-TV-Geräte mehr plane. ULED ergänzt eine äußere QLED-Schicht mit zwei inneren LCD-Schichten und soll OLED hinsichtlich Farbbrillanz überlegen sein – bei geringeren Produktionskosten und ähnlich guten Schwarzwerten.
Tatsächlich gab es auf der CES 2020 keine OLED-Neuankündigung seitens Hisense, sondern mit dem U9X beispielsweise ein neues 4K-ULED-Flaggschiff mit 2 Millionen Dimming-Zonen, einem angeblichen Kontrastverhältnis von 150 000:1 und einer Leuchtdichte von 1500:1 (PRAD-News: Hisense U9X: 4K-Fernseher mit 2 Mio. Dimming-Zonen). Andererseits stellte der Hersteller auf der Elektronikmesse letzte Woche neue Maßnahmen gegen OLED-Einbrenneffekte vor (PRAD-News: Einbrenneffekt bei OLEDs dank Hisense jetzt gelöst?), was wiederum dafür sprechen würde, dass mindestens eine 2020er-Serie an OLED-Fernsehern zu erwarten wäre.
Ganz schlüssig wirkt die Behauptung von PC World also nicht. Ob das sich das Gerücht bewahrheiten wird, bleibt abzuwarten. Der bisher einzige (und vielleicht letzte) OLED-Fernseher von Hisense kann nachfolgend bestellt werden. (Quelle: PC World via OLED-Info)
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
Fernseher zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es