Mit dem Hisense U9X (PRAD-News) wurde Anfang des Jahres ein erster Dual-Cell-Fernseher angekündigt. Bei dem Verfahren werden zwei LCD-Schichten übereinander angeordnet, wobei die innere Ausführung monochrom ist und sich einzig um die Helligkeitssteuerung kümmert. Als U9X bringt Hisense das Gerät jedoch allem Anschein nicht in den Handel, sondern unter einem anderen Namen.
In Australien soll ab September 2020 mit dem 65SX nämlich ein von den Eckdaten her sehr ähnlicher Dual-Cell-TV erscheinen. Die Neuheit misst 65 Zoll in der Diagonalen, löst mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) bei 60 Hz auf und verspricht zwei Millionen Dimming-Zonen. Beim U9X war noch von einem 150 000:1-Kontrast und 1500 cd/m² Leuchtdichte die Rede – dass die Werte für den 65SX noch gelten, ist wahrscheinlich. 12 Bit Farbtiefe werden via FRC-Technologie („Frame Rate Control“) erzielt. Dolby Vision ist als dynamisches HDR-Format an Bord. Darüber hinaus kann auf MEMC („Motion Estimation, Motion Compensation“) zurückgegriffen werden, um Bewegtbildunschärfe zu reduzieren.
Schnittstellenseitig werden unter anderem vier HDMI-2.0-Eingänge (davon einer mit ARC), zwei USB-2.0-Ports, ein RJ-45-Anschluss, ein optischer Audio-Ausgang und 3,5-mm-Klinke geboten. Bluetooth und WLAN 802.11ac fehlen ebenso wenig. Die Bedienung des Fernsehers kann wahlweise über die mitgelieferte Fernbedienung, über eine Smartphone- bzw. Tablet-App oder via Sprachsteuerung (Alexa und Google Assistant) erfolgen. Das integrierte Soundsystem unterstützt Dolby Atmos und bringt einen kabellosen externen 30-Watt-Subwoofer mit. Als Betriebssystem kommt VIDAA in Version 4 zum Einsatz.
Der ohne Standfuß 38,5 kg schwere Hisense 65SX startet in Australien für umgerechnet rund 2.125 Euro und soll in direkte Konkurrenz zu OLED-Modellen gehen. Ob Dual-Cell-Technologie – vor allem im Hinblick auf die Bildqualität – tatsächlich das Zeug dafür hat, werden erste unabhängige Tests zeigen müssen. Wann in Europa mit einer Veröffentlichung gerechnet werden darf, ist noch ungewiss. Wer lieber zu einem modernen OLED-Gerät greifen möchte, findet oben eine Bestellmöglichkeit. (Quelle: Tech Guide via OLED-Info)
Spezifikationen des Hisense 65SX
Panel-Typ | Dual-Cell-LCD |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 65 Zoll |
Pixeldichte | 68 ppi |
Farbtiefe | 12 Bit (mit FRC) |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | Wahrscheinlich 1500 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | Wahrscheinlich 150 000:1 |
SoC | Vierkerner |
Betriebssystem | VIDAA 4 |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth WLAN 802.11ac 4 x HDMI (davon 1 x ARC) 2 x USB 2.0 1 x RJ-45 1 x Optischer Audio-Ausgang 1 x Kopfhörerausgang |
Sync-Technologie | k. A. |
HDR-Unterstützung | HDR10 und Dolby Vision |
Sonstiges | Dolby-Atmos-Soundsystem mit kabellosem Subwoofer |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon
gefällt es