Teufel: Soundbar Cinebar 11 2.1 Set *
Tschibo: Philips Ambilight-TV PUS 8505 *
Refurbed: 27" Eizo EV2750 (wie neu) *
PRAD Empfehlung: Aktuelle Monitor-Angebote
Otto: Samsung Galaxy Tab A7 Wi-Fi *
EIZO: Premium Monitore für 1A Bildqualität
Der chinesische Hersteller Hisense hat für sein Heimatland die neue U7G-Pro-Serie enthüllt. Dabei handelt es sich um Fernseher in den Größen 55, 65 und 85 Zoll, die auf die hauseigene ULED-Technologie setzen. ULED ergänzt eine äußere QLED-Schicht mit zwei inneren LCD-Schichten und soll OLED hinsichtlich Farbbrillanz überlegen sein – bei geringeren Produktionskosten und ähnlich guten Schwarzwerten.
Die Neuheiten versprechen den fünffachen Dynamikumfang klassischer LCD-TV-Geräte, lösen mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) auf und erzielen eine Helligkeit von bis zu 1600 cd/m². Das Kontrastverhältnis beträgt 1 000 000:1, die DCI-P3-Farbraumabdeckung 97 Prozent und der Delta-E-Wert unter 1,2. Dank HDMI-2.1-Schnittstellen werden Features wie ALLM („Auto Low Latency Mode“), VRR („Variable Refresh Rate“) und 4K bei 120 Hz geboten. Die maximale Bildwiederholfrequenz wird sogar auf 144 Hz beziffert.
Der Input-Lag soll unter 15 ms betragen. MEMC-Technologie („Motion Estimation, Motion Compensation“) reduziert auf Wunsch Bewegtbildunschärfe. Als dynamisches HDR-Format ist Dolby Vision IQ mit von der Partie. Ein IMAX-Enhanced-Modus fehlt ebenso wenig wie ein Dolby-Atmos-Soundsystem und eine auf dem oberen Bildschirmrand platzierbare Full-HD-Webcam. Ein ARM Cortex-A73 mit vier Kernen und 3 GB Arbeitsspeicher dient als Recheneinheit der U7G-Pro-Modelle. Ein 128 GB großer Festspeicher steht ebenfalls zur Verfügung und bringt NAS-Funktionalität mit, kann also bei Bedarf anscheinend als Netzwerkspeicher fungieren.
Die bis dato nur für China angekündigte Hisense-U7G-Pro-Reihe hat folgende Verkaufspreise (umgerechnet in Euro):
Hisense 55U7G Pro (55 Zoll) für ~ 1.062 Euro
Hisense 65U7G Pro (65 Zoll) für ~ 1.555 Euro
Hisense 85U7G Pro (85 Zoll) für ~ 3.160 Euro
Sollten die Produkte mal westliche Märkte erreichen, dürften ihre Preispunkte höher liegen. (Quelle: DisplaySpecifications)
Spezifikationen des Hisense U7G Pro
Panel-Typ | ULED |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 55, 65 bzw 85 Zoll |
Pixeldichte | 80, 68 bzw 52 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 144 Hz |
Leuchtdichte | 1600 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. (unter 15 ms Input-Lag) |
Kontrastverhältnis | 1 000 000:1 |
SoC | ARM Cortex-A73 mit 3 GB RAM |
Betriebssystem | k. A. |
Schnittstellen (u. a.) | HDMI 2.1 |
Sync-Technologie | VRR |
HDR-Unterstützung | Dolby Vision IQ |
Sonstiges | 128 GB Festspeicher mit NAS-Funktionalität ALLM-Unterstützung Dolby-Atmos-Soundsystem Full-HD-Webcam IMAX Enhanced MEMC-Technologie |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es