Hyundai präsentiert neuen 27 Zoll Widescreen-Monitor

Mit dem neuen T270Wh stellt Hyundai einen 68,6 cm (27 Zoll) LCD-Monitor vor, der mit einem enorm großen Flachbildschirm im 16:9-Format und einem edlen Design punktet. Insbesondere für Werbegrafiker, Architekten, Multimedia-Spezialisten oder CAD-Experten, also alle die eine große Arbeitsfläche benötigen, dürfte der T270Wh laut Hyundai erste Wahl sein.

Hyundai präsentiert neuen 27 Zoll Widescreen-Monitor. (Bild: Hyundai)

Neben der homogenen Ausleuchtung des Bildschirms sorgen der dynamische Kontrast von 10.000:1, die gute Helligkeit von 400 cd/m² (Candela pro Quadratmeter) sowie die Full-HD Auflösung (1920 x 1080 Bildpunkte) für eine Bildqualität mit naturgetreuer Farbwiedergabe – bei 16,7 Millionen darstellbaren Farben. Dank der schnellen Reaktionszeit von 2 ms können sich Film-, Spiele- und Videofans über die schlierenfreie Bilddarstellung freuen. Der maximale Einblickwinkel von horizontal 170 Grad und vertikal 160 Grad gewährleistet eine unverfälschte Bilddarstellung, selbst bei einer Veränderung der Betrachtungsposition.

Das Gerät kann entweder über eine analoge D-Sub oder die digitalen Schnittstellen DVI-D oder HDMI angesteuert werden. Beide digitalen Schnittstellen sind HDCP kompatibel und ermöglichen somit die uneingeschränkte Darstellung von HDCP verschlüsselten Videoinhalten. Zur Diebstahlsicherung ist das Gehäuse mit einem Aufnahme-Slot für Kensington-Sicherheitsschlösser ausgestattet. Der Stromverbrauch des Hyundai T270Wh ist trotz seiner Größe mit typischerweise 45 Watt erfreulich niedrig und erfüllt die Anforderungen der EneryStar 5.0 Zertifizierung. Die Lebensdauer beträgt satte 50.000 Betriebsstunden.

Auch ein Audio-System ist eingebaut, denn der T270Wh verfügt über zwei eingebaute Lautsprecher mit einer Leistung von 2 Watt. Zudem ist die Kompatibilität für Windows 7 sowie für Wandhalterung nach dem VESA Standard gewährleistet.

Der Hyundai T270WH ist in Deutschland ab sofort im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlungen liegt bei 419,- Euro inkl. MwSt.

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)