Der japanische Hersteller iiyama hat mit dem XCB3494WQSN einen neuen 34-Zoll-Bildschirm vorgestellt. Das verbaute VA-Panel wartet mit UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel, 21:9), maximal 120 Hz Bildwiederholrate und einer 1500-R-Wölbung auf. Das Kontrastverhältnis beträgt 3000:1, die Helligkeit 300 cd/m² und die Farbtiefe 8 Bit.
Zum Grauwechsel äußert sich das Datenblatt leider nicht und nennt lediglich 0,4 ms MPRT („Moving Picture Response Time“). Außerdem ist von 99 Prozent sRGB die Rede. Zwei interne 2-Watt-Lautsprecher sind genauso Teil der Ausstattung wie FreeSync-Premium-Technologie, ein Schwarzstabilisator und ein Modus gegen Bewegtbildunschärfe, auf den sich die obige MPRT-Angabe primär bezieht.
Dank KVM-Switch können zwei Endgeräte mit derselben Maus-Tastatur-Kombination bedient werden, ohne dass lästiges Kabelumstecken notwendig ist. Anschlussseitig kann auf DisplayPort (UWQHD bei max. 120 Hz), HDMI (UWQHD bei max. 100 Hz), RJ-45, einen USB-3.0-Hub, einen Kopfhörerausgang sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 65 Watt Stromversorgung zurückgegriffen werden. Ein DisplayPort-Ausgang ist ebenfalls vorhanden und bringt Daisy-Chain-Unterstützung mit.
Auf ergonomischer Seite stehen Neigung, Höhenanpassung, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung und flimmerfreies Backlight bereit. Die typische Leistungsaufnahme des 34-Zöllers beläuft sich auf 40 Watt, was ihm eine Einstufung in die EU-Energieeffizienzklasse G (von G) einbringt. Der 8,7 kg schwere iiyama ProLite XCB3494WQSN steht noch ohne Erscheinungstermin oder Verkaufspreis da. Ob überhaupt eine deutsche Markteinführung geplant ist, bleibt abzuwarten. (Quelle: DisplaySpecifications)
(Originalmeldung vom 20.04.2022, 13:09 Uhr)
Update (25.04.2022, 11:36 Uhr)
Zum iiyama ProLite XCB3494WQSN wurde nun eine offizielle deutsche Produktseite eröffnet. Somit dürfte ein geplanter Marktstart in Deutschland gesichert sein.
Update (16.05.2022, 11:43 Uhr)
Alternate.de und andere Onlineshops geben eine sofortige Lieferbarkeit für den iiyama ProLite XCB3494WQSN an. Die Straßenpreise beginnen bei rund 500 Euro.
Spezifikationen des iiyama ProLite XCB3494WQSN
Panel-Typ | VA mit 1500-R-Wölbung |
Auflösung | 3440 x 1440 Pixel (UWQHD) |
Diagonale | 34 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 120 Hz |
Leuchtdichte | 300 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. (0,4 ms MPRT) |
Kontrastverhältnis | 3000:1 |
Schnittstellen | 1 x HDMI 2 x DisplayPort (Ein- und Ausgang) 1 x USB-C 3 x USB 3.0 1 x RJ-45 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync Premium |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Daisy-Chaining KVM-Switch Modus gegen Bewegtbildunschärfe Zwei interne 2-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es