Das chinesische Unternehmen Innocn hat in den USA einen neuen Gaming-Bildschirm veröffentlicht, der mit einem Amazon.com-Preis von rund 550 US-Dollar ein echter Preisbrecher ist und zeitweise wohl sogar schon für ca. 430 US-Dollar verfügbar war. Der 27A1S setzt auf ein 27 Zoll großes WOLED-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), 240 Hz Bildwiederholfrequenz, 0,03 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau) und einem Kontrastverhältnis von 1 500 000:1.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Test zum Innocn 27A1S
Zu den weiteren Merkmalen zählen 10 Bit Farbtiefe und 99 Prozent DCI-P3. G-Sync-kompatibles Adaptive Sync soll ein Tearing-freies Spielvergnügen gewährleisten. Außerdem sind interne Lautsprecher vertreten, die zusammen eine Gesamtleistung von 20 Watt versprechen. Im rechteckigen Standfuß ist eine 15 Watt starke Drahtlos-Auflademöglichkeit für Smartphones eingelassen.
Die Schnittstellenauswahl umfasst zwei DisplayPorts 1.4, einen HDMI-Anschluss, einen USB-3.0-Hub, einen Kopfhörerausgang sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 65 Watt PD. Da HDMI lediglich in Version 2.0 vorliegt, muss man sich daran mit maximal 144 statt 240 Hz zufriedengeben. Hinsichtlich Ergonomie kann auf Neigung, Drehung, Höhenverstellung und VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) zurückgegriffen werden.
Ob der Innocn 27A1S absehbar offiziell in Deutschland erscheinen soll, ist ungewiss. The Display Guy hat den OLED-Monitor allerdings für den US-Markt getestet und teilt in einem über zehn Minuten langen Video bei YouTube seine Eindrücke. Demnach erziele der Proband bei 10 Prozent APL eine Helligkeit von 1000 cd/m². Das HDR-Erlebnis sei in Ordnung, reiche aber nicht an das Gebotene vieler QD-OLED-Konkurrenten heran.
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es