(Originalmeldung vom 12.05.2021, 11:28 Uhr) Der chinesische Elektronikkonzern Lenovo hat mit dem Legion Y25g-30 einen neuen Gaming-Bildschirm enthüllt, der sich vornehmlich an E-Sportler richtet. Der 24,5-Zöller setzt auf ein IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel), bis zu 360 Hz Bildwiederholfrequenz, 99 Prozent sRGB und einem Delta-E-Wert von unter 2. Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die Farbtiefe 8 Bit und die typische Leuchtdichte 400 cd/m². Letztere stützt eine ebenfalls beworbene HDR-Funktionalität, von der man sich folglich nicht zu viel erhoffen sollte.
Darüber hinaus ist im Datenblatt von 1 ms Reaktionszeit die Rede, was sich vermutlich auf den Grauwechsel bezieht. Natives G-Sync ist als Anti-Tearing-Technologie vertreten, während mit dem NVIDIA Reflex Latency Analyzer der Input-Lag des eigenen Systems gemessen werden kann. Anschlussseitig stehen zwei HDMI-2.0-Eingänge, ein DisplayPort 1.4, ein USB-3.2-Hub und eine Audio-Kombibuchse zur Verfügung. USB-C mit 27 Watt Power-Delivery fehlt ebenso wenig. Dank der Lenovo-eigenen Software Artery können Display-Einstellungen übrigens komfortabel ohne Umweg über das OSD vorgenommen werden.
Zu den Ergonomie-Features gehören derweil Drehung, Neigung, Höhenverstellung, Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) und ein TÜV-Rheinland-zertifizierter Blaulichtfilter. Der Lenovo Legion Y25g-30 erscheint voraussichtlich im Oktober 2021 und soll zumindest in den USA für 699,99 US-Dollar an den Start gehen. Um 360 Hz fps-seitig halbwegs adäquat bedienen zu können, braucht es selbst für die vergleichsweise moderate Full-HD-Auflösung starke Gaming-Hardware – sofern man nicht Grafikdetails reduzieren möchte.
Nachtrag (17.12.2021, 11:47 Uhr): Während im deutschen Handel nach wie vor jede Spur vom Lenovo Legion Y25g-30 fehlt, kann der Monitor nun direkt im Onlineshop des Herstellers erworben werden. Derzeitiger Kostenpunkt: 707,04 Euro.
Spezifikationen des Lenovo Legion Y25g-30
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
Diagonale | 24,5 Zoll |
Pixeldichte | 90 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 360 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 3 x USB 3.2 (Downstream) 1 x USB 3.2 (Upstream) 1 x USB-C 1 x Audio-Kombibuchse |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | Natives G-Sync |
HDR-Unterstützung | Ja |
Sonstiges | NVIDIA Reflex Latency Analyzer |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es