Lenovo listet einen neuen All-in-One-PC namens ThinkCentre neo 50a, der mit dem 2022 erschienenen Mobile-Grafikchip Intel Arc A370M ausgestattet sein wird. Der Beschleuniger kann auf 4 GB GDDR6-VRAM zurückgreifen, hat eine TGP („Total Graphics Power“) von 35 bis 50 Watt und ordnet sich ersten Benchmarks zufolge bei der Spiele-Performance ungefähr im Bereich der NVIDIA GeForce GTX 1050 Mobile aus dem Jahr 2017 ein.
Das neue ThinkCentre verfügt über ein 23,8 Zoll großes Display mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel), 60 Hz Bildwiederholfrequenz, 250 cd/m² Leuchtdichte und Blaulichtfilterung. Wahlweise kommt es mit oder ohne Touchfunktionalität. Der oben genannten Grafiklösung steht eine Intel-CPU der zwölften Generation zur Seite, wobei auf Wunsch maximal ein Core i7 der H-Reihe verbaut ist. Hinsichtlich Arbeitsspeicher sind bis zu 16 GB DDR5-RAM möglich.
Windows 11 (Home oder Pro) liegt auf einer NVMe-SSD mit maximal 1 TB, wobei zusätzlich eine klassische HDD mit bis zu 2 TB zum Lieferumfang gehört. Als Klanggeber fungieren zwei integrierte 3-Watt-Lautsprecher aus dem Hause Harman Kardon. Ebenfalls am Start sind ein Dual-Mikrofon und eine 5 MP starke Pop-up-Kamera, die bei Nichtnutzung eingeklappt werden kann.
Schnittstellenseitig werden unter anderem Bluetooth 5.0, HDMI (Ein- und Ausgang), RJ-45, USB-A 3.2, USB-C 2.0, USB-C 3.2 Gen 2, WLAN (bis zu 802.11ax) und ein Kombo-Port für Kopfhörer/Mikrofon geboten. Der Standard-Standfuß des Bildschirms weist eine Neigungsverstellung und eine Smartphone-Halterung auf, kann aber optional durch ein ergonomischeres Exemplar mit zusätzlicher Höhenanpassung ersetzt werden.
Das Lenovo ThinkCentre neo 50a wiegt gut 11 kg und soll ab August 2022 erhältlich sein. In welchen Ländern genau und ob auch hierzulande mit einer Veröffentlichung gerechnet werden darf, ist noch genauso ungewiss wie ein Verkaufspreis.
Spezifikationen des Lenovo ThinkCentre neo 50a
Panel-Typ | LCD mit oder ohne Touch |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
Diagonale | 23,8 Zoll |
Pixeldichte | 93 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 250 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth 5.0, HDMI (Ein- und Ausgang), RJ-45, USB-A 3.2, USB-C 2.0, USB-C 3.2 Gen 2, WLAN (bis zu 802.11ax), Kombo-Port für Kopfhörer/Mikrofon |
Ergonomie | Neigung, Höhenverstellung (optional), Blaulichtfilter |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Dual-Mikrofon Pop-up-Webcam mit 5 MP Recheneinheit mit bis zu Core i7, 16 GB DDR5-RAM, 1 TB NVMe-SSD und Windows 11 (Home oder Pro) Zwei interne 3-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
Ideale Monitore für Deinen Mac mit Thunderbolt 3 (Anzeige)
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es