Mit dem Lenovo P34w-20 wurde ein neuer 34-Zoll-Bildschirm angekündigt, der auf ein IPS-Panel mit UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel, 21:9), bis zu 60 Hz Bildwiederholfrequenz und 3800-R-Wölbung setzt. Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die Reaktionszeit 4 bis 6 ms (Grau zu Grau), die Farbtiefe 10 Bit (8 Bit + FRC) und die Leuchtdichte 300 cd/m². Letztere befeuert eine ebenfalls beworbene HDR10-Unterstützung, die folglich kaum überzeugen können dürfte.
Darüber hinaus ist von 99 Prozent sRGB, einem Delta-E-Wert von unter 2 und zwei integrierten 3-Watt-Lautsprechern die Rede. Anschlussseitig kann auf zwei HDMI-2.0-Eingänge, einen DisplayPort-Eingang, einen DisplayPort-Ausgang, einen USB-3.2-Hub, eine RJ-45-Schnittstelle und einen Kopfhörerausgang zurückgegriffen werden. USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 100 Watt Power-Delivery gehört ebenso zur Ausstattung. Dank KVM-Switch-Funktionalität können zwei Endgeräte mit derselben Maus und Tastatur bedient werden – ohne lästiges Umstecken.
Via OSD ist es möglich, Bild-in-Bild- und Bild-neben-Bild-Modi zuzuschalten. Auf ergonomischer Seite stehen Drehung, Neigung, Höhenverstellung, VESA-Aufnahme und Blaulichtfilterung bereit. Der Lenovo ThinkVision P34w-20 soll in Deutschland ab dem 4. Quartal 2021 für rund 960 Euro erhältlich sein. In den USA kommt der 34-Zöller im Herbst 2021 für deutlich günstigere 899 US-Dollar (umgerechnet ~ 743 Euro) auf den Markt. (Quelle: Lenovo und ComputerBase)
(Originalmeldung vom 17.06.2021, 11:58 Uhr)
Update (07.03.2022, 10:22 Uhr)
Mit Verspätung hat es der Lenovo ThinkVision P34w-20 nun endlich auf den deutschen Markt geschafft. Die Straßenpreise beginnen bei 889 Euro.
Spezifikationen des Lenovo ThinkVision P34w-20
Panel-Typ | IPS mit 3800-R-Wölbung |
Auflösung | 3440 x 1440 Pixel (UWQHD) |
Diagonale | 34 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit (8 Bit + FRC) |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 300 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 4 bis 6 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 2 x DisplayPort (Ein- und Ausgang) 3 x USB-A 3.2 1 x USB-C 1 x RJ-45 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme |
Sync-Technologie | k. A. |
HDR-Unterstützung | HDR10 |
Sonstiges | KVM-Switch Zwei interne 3-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es