Lenovo kündigte zur CES Anfang des Jahres den Qreator 27 an, der seine Diagonale bereits im Namen trägt. Nun stehen nähere Informationen fest – und ein Marktstart zumindest in den USA anscheinend unmittelbar bevor. Das Gerät besitzt ein IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), bis zu 60 Hz Bildwiederholrate und DisplayHDR-400-Zertifizierung. 99 Prozent sRGB, 98 Prozent DCI-P3, 4 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), ein 1300:1- Kontrast, ein Delta-E-Wert von unter 2 und eine Farbtiefe von 10 Bit werden außerdem versprochen.
Als Besonderheit sind Lautsprecher im Panel integriert und können Ton über die gesamte Fläche ausgeben. FreeSync ist gegen Tearing in Spielen an Bord und lässt wahrscheinlich LFC („Low Framerate Compensation“) vermissen. Das Schnittstellenangebot umfasst DisplayPort 1.4, HDMI 2.0 und einen USB-3.2-Hub mit zwei Downstream-Anschlüssen. USB-C ist ebenfalls am Start und lädt externe Geräte bei Bedarf mit bis zu 80 Watt auf.
Der 27-Zöller hat ein flimmerfreies Backlight und kann lediglich geneigt oder per VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) an eine Wand bzw. einen Schwenkarm montiert werden. Der ungewöhnliche Standfuß wartet mit Wireless Charging auf, kann also darauf abgelegte Smartphones ohne Stecker aufladen – sofern sie das Feature unterstützen. In den USA kostet der 6,2 kg schwere Lenovo Qreator 27 umgerechnet rund 762 Euro. Der Hersteller gewährt drei Jahre Garantie und plant auch eine Europa-Veröffentlichung.
Ein Konkurrenzmodell mit 34 Zoll, UWQHD, VA-Panel, 100 Hz und Wireless Charging kann oben bestellt werden. (Quelle: DisplaySpecifications)
Spezifikationen des Lenovo Qreator 27
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 163 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 4 ms |
Kontrastverhältnis | 1300:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 2 x USB 3.2 1 x USB-C |
Ergonomie | Neigung, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync (wahrscheinlich ohne LFC) |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | Im Panel integriertes Soundsystem |
Weiterführende Links zum Thema
Tipp: BenQ PD-Serie – Monitore für Grafiker, Architekten und 3D-Artists
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
gefällt es