Otto: Monitor Gigabyte G34WQC *
Tschibo: Philips Ambilight-TV PUS 8505 *
Refurbed: 27" Eizo EV2750 (wie neu) *
PRAD Empfehlung: Aktuelle Monitor-Angebote
Otto: Samsung Galaxy Tab A7 Wi-Fi *
EIZO: Premium Monitore für 1A Bildqualität
Der chinesische Elektronikkonzern Lenovo hat den neuen 34-Zoll-Bildschirm ThinkVision T34w-20 veröffentlicht, der auf ein VA-Panel mit UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel, 21:9) und 60 Hz Bildwiederholrate setzt. Das Gerät verspricht einen 3000:1-Kontrast, 350 cd/m² Leuchtdichte und 4 bis 6 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau bei aktivem Overdrive). Der sRGB-Farbraum wird laut Datenblatt zu 99 Prozent abgedeckt.
Ein Blaulichtfilter schont auf Wunsch die Augen. Außerdem lässt sich der Bildschirm drehen, neigen, in der Höhe verstellen oder per VESA-Aufnahme an eine Wand bzw. einen Schwenkarm montieren. Die Schnittstellenauswahl umfasst HDMI 2.0, DisplayPort 1.2, einen USB-3.1-Hub (Gen 1) mit vier Ports und einen Audio-Kombi-Anschluss für Kopfhörer und Mikrofon. Via USB-C können dank DisplayPort-Alternate-Mode Videosignale von externen Geräten übertragen oder letztere mit bis zu 75 Watt aufgeladen werden. Der typische Strombedarf der Neuheit beläuft sich auf 46 Watt.
Der mit 1500 R gewölbte Lenovo ThinkVision T34w-20 wiegt 9,5 kg, kommt mit drei Jahren Garantie und ist bereits bei diversen deutschen Händlern auf Lager. Die Straßenpreise sind im 700-Euro-Bereich angesiedelt. Eine Bestellung des Monitors, der weder Sync- noch HDR-Funktionalität mitbringt, kann nachfolgend getätigt werden.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es