Lenovo Yoga AIO 9i: 4K-Display mit Intel Core und USB4

Das chinesische Unternehmen Lenovo bringt voraussichtlich in diesem Jahr einen neuen All-in-One-PC für Business- und Office-Zwecke heraus. Der Yoga AIO 9i ist ein 31,5 Zoll großer IPS-Monitor mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), DisplayHDR-600-Zertifizierung und 100 Prozent sRGB-Abdeckung. Der Standfuß ist ein Hingucker und dürfte auch für Designliebhaber interessant sein.

Lenovo Yoga AIO 9i (Bild: Lenovo)
Yoga AIO 9i: All-in-One-PC mit 4K, Intel Core und USB 4 (Bild: Lenovo)

Was die Neuheit von einem klassischen PC-Display abhebt, ist die integrierte Recheneinheit. Letztere besteht wahlweise aus einem Intel Core i7-13700H oder einem Intel Core i9-13900H und greift auf 16 oder 32 GB LPDDR5-RAM zurück. Auf einer 512 GB oder 1 TB großen NVMe-SSD ist Windows 11 Home oder Windows 11 Pro vorinstalliert. Für ausreichend Grafikleistung sorgt eine GeForce RTX 4050 Laptop GPU.

Für die Akustik zeichnet ein Dolby-Atmos-fähiges Harman-Kardon-Soundsystem verantwortlich, das aus zwei 2-Watt-Lautsprechern und zwei 5-Watt-Subwoofern besteht. Klangwunder sollte man sich angesichts der Ausgangsleistung also nicht erhoffen, aber für Videokonferenzen dürfte es reichen. Dazu trägt auch die mitgelieferte 5-MP-Webcam samt Abdeckung und Dual-Array-Mikrofon bei.

Schnittstellenseitig stehen unter anderem Bluetooth 5.2, USB-A 3.2 Gen 1, USB-C 3.2 Gen 1, USB-C 4, Wi-Fi 6E, ein HDMI-2.1-Ausgang und eine Kombi-Buchse für Kopfhörer/Mikrofon zur Verfügung. Der 8,17 kg schwere Lenovo Yoga AIO 9i soll zumindest in den USA im 3. Quartal 2023 erscheinen und 1.799,99 US-Dollar (UVP) kosten. Zu Deutschland-Plänen ist noch nichts Näheres bekannt.

Spezifikationen des Lenovo Yoga AIO 9i

Panel-Typ IPS
Auflösung 3840 x 2160 Pixel (4K)
Diagonale 31,5 Zoll
Pixeldichte 140 ppi
Farbtiefe k. A.
Bildwiederholrate k. A.
Leuchtdichte k. A.
Reaktionszeit (G2G) k. A.
Kontrastverhältnis k. A.
Schnittstellen (u. a.) Bluetooth 5.2, USB-A 3.2 Gen 1, USB-C 3.2 Gen 1, USB-C 4, Wi-Fi 6E, HDMI-2.1-Ausgang, Kombi-Buchse für Kopfhörer/Mikrofon
Prozessor Intel Core i7-13700H oder Intel Core i9-13900H
Grafikchip GeForce RTX 4050 Laptop GPU
Arbeitsspeicher 16 oder 32 GB LPDDR5
Festspeicher NVMe-SSD mit 512 GB oder 1 TB
Betriebssystem Windows 11 Home oder Pro
Sync-Technologie Nein
HDR-Unterstützung DisplayHDR 600
Ergonomie Neigung
Sonstiges 5-MP-Webcam mit Abdeckung
Dual-Mikrofon
Harman-Kardon-Soundsystem mit Dolby Atmos

Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weiterführende Links zum Thema

BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)

ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)

LG bietet für jedes Business den passenden Monitor

Checkliste: So finde ich den passenden Monitor

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)