Lesertest EIZO CS2731 – rundum gelungener Monitor für Kreative
3/3

Reaktionsverhalten

Die Geschwindigkeit des Panels gibt EIZO mit 10 Millisekunden im Grau-zu-Grau-Wechsel und 16 Millisekunden von Schwarz zu Schwarz an. Damit ist der CS2731 natürlich nicht für Gamer geeignet. Dafür wird ihn aber wohl kaum jemand anschaffen, denn er soll ja Farben möglichst genau wiedergeben, und dazu ist er bestens gerüstet. Außerdem verspricht der Hersteller, dass der neue ColorEdge absolut flimmerfrei arbeitet. Das sorgt dafür, dass die Augen des Betrachters nicht so schnell ermüden. Beim Test des Monitors hatte ich auf jeden Fall auch nach stundenlanger Benutzung keine Probleme festgestellt. Die doch eher längere Reaktionszeit des Geräts könnte aber bei sehr schnellen Bewegungsabläufen in Filmen zu minimalen Verzögerungen führen. Das könnte sich bei meiner Arbeit im filmischen Umfeld ein wenig negativ auswirken, muss sich aber erst im Laufe längerer Tests herausstellen.

Anwendungen

Da ich in meiner professionellen Arbeit wie angesprochen oft zwischen Bewegtbild und Fotos hin und her wechsle, ist mir neben der Abdeckung des DCI-P3-Farbraumes auch der rasche Wechsel zwischen den Bildprofilen wichtig. Es kann schon mal vorkommen, dass ich vormittags Bilder in Lightroom bearbeite und nachmittags mit Da Vinci Resolve einen meiner Filme koloriere. Hier punktet der neue EIZO mit seinen haptisch wunderbar bedienbaren Knöpfen. Im Test habe ich genau diese Arbeitsweise simuliert und sehr oft zwischen den gespeicherten Bildprofilen hin und her gewechselt. Dabei konnte ich keinerlei auftretende Probleme feststellen. Überdies ist die Wiedergabe meiner filmischen Arbeiten reibungslos abgelaufen.

Geräuschentwicklung

Bei der Geräuschentwicklung kann ich nur so viel sagen, dass der neue EIZO wirklich lautlos arbeitet. Selbst unter maximaler Helligkeit ist kein Lüftergeräusch, Rauschen oder Ähnliches zu hören. So kann der Anwender wirklich problemlos damit arbeiten.

Farbdruck

Als Besitzer eines guten Fotodruckers bin ich sehr gespannt, wie sich die Ausdrucke im Hinblick auf die Farbwiedergabe verhalten. Das jeweilige Profil des verwendeten Papiers lässt sich dabei in Photoshop auswählen, und ich kann direkt am Monitor sehen, wie mein gedrucktes Bild aussehen wird. Das klappt mit dem neuen CS2731 ganz wunderbar, und die gedruckten Bilder erscheinen meist genau so, wie ich sie davor am Monitor bearbeitet und farbkorrigiert habe. Die Freude an gedruckten Bildern ist so nochmals höher.

Farbdrucke im Vergleich zum Monitorbild
Das Tolle an einem farbechten Monitor ist, seine farbkorrigierten Arbeiten in den Druck zu schicken und sie dann in Realität zu betrachten

Bewertung

4.8

(SEHR GUT)

Fazit

Alles in allem ist EIZO mit dem neuen ColorEdge CS2731 wieder einmal ein rundum gelungener Monitor für Kreative gelungen. Die Ausstattung ist sehr gut und bietet dem Benutzer einen praktischen USB-C-Anschluss, mit dem er sein Notebook mit Strom versorgen, gleichzeitig aber auch das Videosignal übertragen kann. Auch das Design des Geräts ist gelungen und die Bildqualität einfach der Hammer. Farben wirken sehr natürlich, Landschaften stechen ins Auge, und auch Videos sehen am neuen Monitor der ColorEdge-Serie wirklich hervorragend aus. Farbverläufe sind aufgrund der 10-Bit-Farbdarstellung butterweich, und die Ausleuchtung ist ebenfalls Spitzenklasse. Die maximale Helligkeit von 350 cd/m² sollte den meisten Anwendern absolut genügen.

Arbeitsplatz Ansicht
Der neue ColorEdge CS2731 macht sich wirklich hervorragend auf meinem Arbeitsplatz

Kurz gesagt macht es einfach enorm Spaß, Bildinhalte, egal ob Fotos oder Videos, mit dem CS2731 zu bearbeiten bzw. wiederzugeben, und genau dafür steht EIZO in meinen Augen. Ich hoffe, ich habe noch sehr lange Spaß mit diesem tollen Bildschirm, und kann ihn wirklich jedem Interessenten, egal ob Fotoamateur, Profifotograf, Filmemacher oder Designer, uneingeschränkt empfehlen.

Testkandidat hinter seinem Monitor
Florian mit seinem neuen CS2731. Die Freude an der Arbeit mit dem neuen ColorEdge ist groß

Weiterführende Links zum Lesertest

EIZO Produktseite zum CS2731

Lesertest EIZO CS2731: Bildqualität in Perfektion schon ab Werk (Zusammenfassung)

Lesertest EIZO CS2731 – Erste Wahl für professionelle Anwender (Jana und Michael Boucke)

Lesertest EIZO CS2731 – Präzision und Farbverbindlichkeit direkt ab Werk (Peter Wiesner)

Lesertest EIZO CS2731 – Farbwiedergabe überzeugt restlos (Carolin Klemm und Eric Jentzsch)

Lesertest EIZO CS2731 – Überzeugend bei Print- und Videoproduktion (Uli Stühlen)

Redaktioneller PRAD-Test des EIZO CS2731

Hinweis in eigener Sache

Sowohl unsere Zusammenfassung als auch die Testberichte der einzelnen Leser wurden als Werbung gekennzeichnet. Die Medienanstalten führen an, für welche Beiträge diese Kennzeichnung notwendig sind: „Beiträge über Produkte, Dienstleistungen, Marken, Unternehmen, Regionen, Events, Reisen, die gegen eine Gegenleistung veröffentlicht werden.“ Aus Gründen der Transparenz kennzeichnen wir unsere Artikel entsprechend.

EIZO hat für diesen Lesertest den Testkandidaten Monitore zur Verfügung gestellt, die nach dem Test beim jeweiligen Leser verbleiben. Aus diesem Grund ist der jeweilige Beitrag kennzeichnungspflichtig. Das bedeutet aber nicht, dass PRAD oder EIZO in irgendeiner Form Einfluss auf die einzelnen Testberichte genommen hat. Diese wurden inhaltlich 1:1 so veröffentlicht, wie Sie uns von den Lesern bereitgestellt wurden.

Interessante Themen

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)