Lesertest EIZO EV3285 – hervorragend für GIS- und CAD
3/3

Bildbearbeitung

Auch in der Bildbearbeitung mit Lightroom oder Capture One spielt der Monitor seine Stärken aus. Dank der zur Verfügung stehenden 32 Zoll und der hohen 4K-Auflösung hat man viel Platz für Paletten und Bearbeitungsleisten in den Randbereichen, ohne große Abstriche in der Darstellungsgröße des zu bearbeitenden Bildes machen zu müssen. Darüber hinaus kann man aufgrund der hohen Auflösung bereits auf den ersten Blick den Fokus bzw. die Schärfe im Bild überprüfen, ohne hierfür in Bildausschnitte hineinzoomen zu müssen. Natürlich ist die EV-Reihe nicht für Profifotografen ausgelegt, doch für den Großteil aller Hobbyfotografen, die keinen Anspruch auf 100%ige Farbverbindlichkeit oder Wide-Gamut-Darstellung erheben, ist dieser Bildschirm mehr als ausreichend.

Viel Platz zur Bildbearbeitung in Lightroom
Viel Platz zur Bildbearbeitung in Lightroom

Viel wichtiger als eine möglichst 100%ige Adobe-RGB-Farbraumabdeckung oder etwa eine Hardware-Kalibrierung sind für die nicht professionelle Bildbearbeitung in meinen Augen die Bildhomogenität und gleichmäßige Ausleuchtung des Panels. Hier zeigen die EIZO-Monitore regelmäßig Bestleistungen, und auch der EV3285 wirkt auf mich hinsichtlich dieser Aspekte erstklassig. Vor diesem Hintergrund würde ich das Modell auch ohne offensichtliche Profimerkmale für die Bildbearbeitung (Adobe RGB, Hardware-Kalibrierung etc.) einem schlechter ausgeleuchteten Wide-Gamut-Monitor wie etwa dem preislich in vergleichbarer Liga spielenden SW271 von BenQ vorziehen.

Bewertung

n. b.
n.b.
4.7

(SEHR GUT)

Fazit

Der Anspruch an einen EIZO-Monitor ist von Haus aus hoch. Der FlexScan EV3285 konnte meine Erwartungen allesamt erfüllen, vor allem hinsichtlich der Bildhomogenität und der allgemein hohen Wertigkeit des 32-Zoll-Riesen. Doch auch die hohe 4K-Auflösung, die Anschlussmöglichkeiten inkl. USB-C und die vielfältigen und vor allem schnellen Einstellungsmöglichkeiten über das OSD wie Signaleingänge, Farbmodi oder automatische Helligkeitsanpassung sind für mich wichtige Kriterien eines modernen Allround-Monitors.

Wenn man überhaupt von Verbesserungswünschen reden kann, wären hier die für mich persönlich etwas zu sensitiven Bedienelemente und der etwas zu schwerfällige Standfuß zu nennen. Doch dies ist Jammern auf sehr hohem Niveau. Des Weiteren wäre eine Version der Screen-InStyle-Software für Mac-Nutzer wünschenswert.

Multitaskern im Office-Bereich, GIS- und CAD-Anwendern, die viel Platz benötigen, als auch (Hobby-)Fotografen ohne Anspruch an eine 100%ige Farbverbindlichkeit kann ich diesen Monitor wärmstens empfehlen.

Weiterführende Links zum Lesertest

EIZO Produktseite zum EV3285

Lesertest EIZO EV3285 – Büromonitor in Perfektion

Lesertest EIZO EV3285 – geniale Umsetzung von USB-Typ-C (Fabian Schnee)

Lesertest EIZO EV3285 – Genial! Selbst Gaming und Video passt (Pascal Vogel)

Hinweis in eigener Sache

Sowohl unsere Zusammenfassung als auch die Testberichte der einzelnen Leser wurden als Werbung gekennzeichnet. Die Medienanstalten führen an, für welche Beiträge diese Kennzeichnung notwendig sind: „Beiträge über Produkte, Dienstleistungen, Marken, Unternehmen, Regionen, Events, Reisen, die gegen eine Gegenleistung veröffentlicht werden.“ Aus Gründen der Transparenz kennzeichnen wir unsere Artikel entsprechend.

EIZO hat für diesen Lesertest den Testkandidaten Monitore zur Verfügung gestellt, die nach dem Test beim jeweiligen Leser verbleiben. Aus diesem Grund ist der jeweilige Beitrag kennzeichnungspflichtig. Das bedeutet aber nicht, dass PRAD oder EIZO in irgendeiner Form Einfluss auf die einzelnen Testberichte genommen hat. Diese wurden inhaltlich 1:1 so veröffentlicht, wie Sie uns von den Lesern bereitgestellt wurden.

Interessante Themen

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)