Der seit Mitte des Jahres erhältliche Gaming-Bildschirm LG UltraGear 32GS75Q (PRAD-News) hat ein schnelleres Schwestermodell an die Seite gestellt bekommen. Der 32GS75QN besitzt ein 31,5 Zoll großes Nano-IPS-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), maximal 200 statt 180 Hz Bildwiederholfrequenz und einem 1 ms flinken Grauwechsel. Die Leistungsaufnahme beläuft sich auf 32 Watt (SDR) bzw. 65 Watt (HDR).
Die Neuheit deckt den sRGB-Farbraum zu 99 Prozent ab, ist DisplayHDR-400-zertifiziert und bringt Gaming-Features wie einen Schwarzstabilisator, eine fps-Anzeige sowie ein Fadenkreuz-Overlay mit. Um unschöne Bildrisse (Tearing) in Spielen auszumerzen, sind FreeSync und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync an Bord.
Zu den Schnittstellen gehören zwei HDMI-2.0-Eingänge, ein DisplayPort 1.4 und ein Kopfhörerausgang, wobei die vollen 200 Hz nur am DisplayPort möglich sind. An HDMI muss man sich mit maximal 144 Hz zufriedengeben. Auto Input Switch spart Ihnen bei mehreren verbundenen Endgeräten die manuelle Umschaltung des Signaleingangs.
Hinsichtlich Ergonomie fährt LG bei dem 31,5-Zöller Neigung, Höhenanpassung (nur 110 mm), Pivot, Blaulichtfilterung und flimmerreduziertes Backlight auf. Ebenso wenig fehlt ein Modus für Menschen mit Farbsehschwäche. Der LG UltraGear 32GS75QN kostet regulär 399 Euro, kann jedoch zurzeit für nur 279 Euro direkt beim Hersteller erworben werden.
Spezifikationen des LG UltraGear 32GS75QN
Panel-Typ | Nano-IPS |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 31,5 Zoll |
Pixeldichte | 93 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 200 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | k. A. |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, flimmerreduziertes Backlight, Modus für Menschen mit Farbsehschwäche |
Sync-Technologie | FreeSync und G-Sync Compatible |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | Auto Input Switch |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es