(Originalmeldung vom 11.06.2021, 12:09 Uhr) Mit dem LG 32UP550 wird ein neuer 31,5-Zoll-Bildschirm gelistet, der ein besser ausgestattetes Schwestermodell zum ebenfalls kürzlich enthüllten und bereits im Handel erhältlichen LG 32UN550 (PRAD-News) zu sein scheint. Auch die Neuheit besitzt ein VA-Panel mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), bis zu 60 Hz Bildwiederholfrequenz und 10 Bit Farbtiefe (8 Bit + FRC). Das Kontrastverhältnis beträgt 3000:1, die Reaktionszeit 4 ms (Grau zu Grau) und die typische Leuchtdichte 350 cd/m².
HDR10-Unterstützung ist ebenfalls am Start, dürfte aufgrund der mäßigen Helligkeitswerte allerdings nicht sonderlich gut performen können. FreeSync ist als Anti-Tearing-Technologie vertreten, verzichtet jedoch sehr wahrscheinlich auf LFC („Low Framerate Compensation“). Darüber hinaus gehören MaxxAudio Surround und ein Schwarzstabilisator zum Lieferumfang. Wie beim 32UN550 ist der Standfuß in Silber und die Rückseite in Weiß ausgeführt.
Schnittstellenseitig kann auf zwei HDMI-Eingänge, einen DisplayPort 1.4, einen USB-3.0-Hub und einen Kopfhörerausgang zurückgegriffen werden. LG spendiert dem Gerät obendrein USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und bis zu 96 Watt Power-Delivery. Der LG 32UP550 kann gedreht, geneigt und in der Höhe verstellt werden, wartet mit einem Reader-Modus (samt Blaulichtfilterung) auf und genehmigt sich 38 Watt im SDR- und 52 Watt im HDR-Betrieb.
Der Hersteller gewährt drei Jahre Garantie und hat bisher weder einen Erscheinungstermin noch einen Verkaufspreis verkündet.
Nachtrag (23.08.2021, 10:38 Uhr): Der LG 32UP550 ist bei ersten deutschen Onlinehändlern lagernd oder lieferbar. Es werden Straßenpreise ab 499 Euro aufgerufen.
Spezifikationen des LG 32UP550
Panel-Typ | VA |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 31,5 Zoll |
Pixeldichte | 140 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit (8 Bit + FRC) |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 350 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 4 ms |
Kontrastverhältnis | 3000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 1 x DisplayPort 1.4 2 x USB 3.0 1 x Kopfhörerausgang 1 x USB-C |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter |
Sync-Technologie | FreeSync (wahrscheinlich ohne LFC) |
HDR-Unterstützung | HDR10 |
Sonstiges | MaxxAudio Surround |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es