LG 34BN670: Neuer IPS-Monitor mit DisplayHDR 400

LG bringt in Kürze den neuen 34-Zoll-Bildschirm 34BN670 in den Handel. Das Gerät besitzt ein flaches IPS-Panel, das mit 2560 x 1080 Bildpunkten (21:9) auflöst und bis zu 75 Hz Bildwiederholrate erzielt. Das Datenblatt verspricht einen 1000:1-Kontrast, 5 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau) und 500 cd/m² Helligkeit. Letzteres sorgt für eine DisplayHDR-400-Zertifizierung der Neuheit. Der sRGB-Farbraum wird zu 99 Prozent abgedeckt.

LG 34BN670 (Bild: LG)
34BN670: 34-Zoll-Display mit 21:9-Auflösung, IPS-Panel und DisplayHDR 400 (Bild: LG)

Flicker-free-Technologie augenschonende Sessions gewährleisten, während der Monitor dank Drehung, Neigung, Höhenverstellung und Pivot beliebig angepasst werden kann. Eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) ist ebenfalls an Bord. Die Schnittstellenauswahl umfasst zwei HDMI-Anschlüsse, einen DisplayPort 1.4 und einen Kopfhörerausgang. Auf USB-Ports wird offenbar verzichtet. Für Spiele zwischendurch steht derweil FreeSync bereit, das Tearing eliminiert. Zwei 7 Watt starke interne Lautsprecher dienen als optionale Klanggeber.

Der ohne Standfuß 6 kg schwere und 816,5 x 365,3 x 45,5 mm (B x H x T) messende LG 34BN670 hat einen typischen Strombedarf von 42 Watt und kommt mit drei Jahren Garantie. Alternate war zum Zeitpunkt dieser Meldung der einzige deutsche Händler, der das Display listete. Demnach sei ab dieser Woche mit der Verfügbarkeit zu rechnen, wobei der Shop 344 Euro als Verkaufspreis aufruft. Wer mit weniger Verstellmöglichkeiten auskommt, kann nachfolgend zu einem ansonsten ähnlichen Schwestermodell greifen. (Quelle: DisplaySpecifications)

Weiterführende Links zum Thema

Kaufberatung Monitore

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Monitor-Bestseller bei Amazon

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

67%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)