Von LG kommt in Kürze der 34 Zoll große Bildschirm 34WL750, der mit UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel), blickwinkelstabiler IPS-Panel-Technologie und HDR10-Unterstützung aufwartet. Letztere wird jedoch von nur 300 cd/m² typischer Leuchtdichte gestützt und dürfte daher kaum überzeugen können. Spielern steht FreeSync gegen Tearing in Games zur Verfügung, wobei bis dato nicht von offizieller G-Sync-Kompatiblität die Rede ist – dass die Funktion deshalb nur mit Radeon-Grafikkarten einwandfrei zusammenarbeitet, ist allerdings nicht gesagt.
Laut Hersteller deckt das Display den sRGB-Farbraum zu 99 Prozent ab. Als maximale Bildwiederholfrequenz werden 60 Hz angegeben, was vielen Spielern zu wenig sein dürfte. Der Grau-zu-Grau-Wechsel geht in 5 ms über die Bühne, das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1. Zwei HDMI-Eingänge, ein DisplayPort 1.2, zwei Thunderbolt-2-Anschlüsse, ein Kopfhörer-Ausgang (3,5-mm-Klinke) und ein USB-3.0-Hub gehören zur weiteren Ausstattung. Via DisplayPort sind 10 Bit Farbtiefe möglich, über die anderen Grafikschnittstellen nur 8 Bit.
Der LG 34WL750 kann höhenverstellt sowie geneigt werden, verbraucht in Betrieb unter 35 Watt und verfügt über zwei interne 7-Watt-Lautsprecher mit Virtual-Surround-Funktionalität (MaxxAudio). Der Hersteller gewährt zwei Jahre Garantie. Mit der Marktverfügbarkeit ist noch im Laufe dieses Quartals zu rechnen. Kostenpunkt: rund 500 Euro.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitore zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es