Von LG kommt bald ein neuer 35-Zöller namens 35WN73A, der ein gewölbtes VA-Panel mit UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel, 21:9) und bis zu 100 Hz Bildwiederholfrequenz besitzt. Das typische Kontrastverhältnis wird auf 2500:1 beziffert, die Reaktionszeit auf 5 ms (Grau zu Grau), die Farbtiefe auf 10 Bit und die Leuchtdichte auf 300 cd/m². Letztere dürfte die beworbene HDR10-Unterstützung nur mäßig befeuern können. Der sRGB-Farbraum wird zu 99 Prozent abgedeckt.
Wer ein unschönes Bildzerreißen in Spielen verhindern möchte, kann bei dieser Neuheit FreeSync aktivieren. LFC („Low Framerate Compensation“) scheint allerdings nicht an Bord zu sein. Schnittstellenseitig stehen zwei HDMI-Eingänge, ein DisplayPort, ein USB-3.0-Hub mit zwei Downstream-Anschlüssen und ein Kopfhörerausgang zur Verfügung. USB-C ist ebenfalls mit von der Partie. Der Monitor lässt sich neigen, höhenverstellen oder per VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) an eine Wand bzw. einen Schwenkarm montieren. Flicker-free-Technologie und Blaulichtfilterung schonen die Augen auch bei längeren Sessions.
Die Software Dual Controller, die sich im Lieferumfang befindet, erlaubt die Bedienung von zwei PCs mit derselben Maus und Tastatur – allerdings müssen beide Endgeräte dafür ständig eingeschaltet bleiben. Per OSD sind derweil Funktionen wie ein Schwarzstabilisator zuschaltbar, der dunkle Bereiche in Spielen aufhellen kann.
Der LG UltraWide 35WN73A weist ohne Standfuß ein Gewicht von 6,6 kg auf, kommt mit zwei Jahren Garantie und verzichtet auf Quecksilber, nicht aber auf Blei. Laut Energielabel beläuft sich die Leistungsaufnahme auf 37 Watt. Ein Erscheinungstermin oder UVP steht noch aus, doch listen erste ausländische Händler das Modell für umgerechnet rund 533 Euro und rechnen Ende August 2020 mit einer Verfügbarkeit.
Spezifikationen des LG 35WN73A
Panel-Typ | VA |
Auflösung | 3440 x 1440 Pixel (UWQHD) |
Diagonale | 35 Zoll |
Pixeldichte | 106 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 100 Hz |
Leuchtdichte | 300 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 5 ms |
Kontrastverhältnis | 2500:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 1 x DisplayPort 2 x USB 3.0 1 x Kopfhörerausgang 1 x USB-C |
Ergonomie | Neigung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, Flicker-free-Technologie, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | Ja, FreeSync (Range: vermutlich 48–100 Hz/fps) (LFC fehlt anscheinend) |
HDR-Unterstützung | Ja, HDR10 |
Sonstiges | Dual Controller als Software-KVM-Switch |
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es