LG BU60PST: Business-Laserprojektor mit 6000 Lumen

webOS 4.5, ein 1,6-facher Zoom, HDR10-Unterstützung und DTS-HD zählen zum Feature-Set (Update)

(Originalmeldung vom 19.04.2021, 11:33 Uhr) Von LG kommt die Ankündigung des neuen DLP-Beamers BU60PST, der laut Datenblatt eine native 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bietet. Blickt man auf Vorgängermodelle wie den unten bestellbaren BU50NST, liegt allerdings die Vermutung nahe, dass 4K auch bei der Neuheit über XPR-Verfahren erzielt wird und nicht nativ anliegt – wir haken diesbezüglich derzeit beim Hersteller nach. Das Kontrastverhältnis wird auf 3 000 000:1 beziffert, die maximale Helligkeitsleistung auf 6000 ANSI-Lumen und die projizierbare Diagonale auf 40 bis 300 Zoll.

LG BU60PST (Bild: LG)
BU60PST: 4K-HDR-Beamer mit 6000 ANSI-Lumen (Bild: LG)

Das Gerät setzt auf Lasertechnologie mit einer Lebensdauer von 20 000 Stunden. Ein 1,6-facher Zoom gehört genauso zur Ausstattung wie HDR10-Unterstützung und ein horizontaler und vertikaler Lens-Shift. Das Hersteller-eigene, von Fernsehern bekannte webOS 4.5 ist ebenfalls an Bord – samt Internetbrowser, Dashboard und Mediaplayer. Anschlussseitig kann unter anderem auf Bluetooth, RJ-45, RS232C, zwei USB-2.0-Ports, zwei HDMI-Schnittstellen und einen Audio-Ausgang zurückgegriffen werden.

Zwei integrierte 5-Watt-Lautsprecher dienen auf Wunsch als Klanggeber. Neben Dolby Surround wird DTS-HD unterstützt. Die Betriebslautstärke des 9,7 kg schweren Projektors beläuft sich je nach Modus auf 29 bis 33 dB. Im Lieferumfang befindet sich eine Fernbedienung. Der primär für Business-Zwecke konzipierte LG ProBeam BU60PST soll in Nordamerika noch im Laufe des 2. Quartals 2021 erscheinen und kurz darauf auf den europäischen Markt kommen. Ein Verkaufspreis wurde noch nicht kommuniziert.

Nachtrag (21.04.2021, 10:49 Uhr): Laut Hersteller ist der deutsche Marktstart des LG BU60PST für das 3. Quartal 2021 geplant. Preisinformationen wurden nicht genannt.

Nachtrag (22.04.2021, 11:40 Uhr): LG Deutschland bestätigte uns auf Nachfrage unsere Vermutung, dass es sich bei der 4K-Auflösung um eine Upscaling-Methode handelt.

Nachtrag (01.09.2021, 11:02 Uhr): Während sowohl BU60PST als auch BF60PST nach wie vor bei keinem Onlinehändler lieferbar sind, verfügt LG für Deutschland und Österreich mit der Kindermann GmbH nun über einen neuen Exklusivdistributor für seine ProBeam-Modelle. Nils Becker-Birck, Director des LG-Electronics-Geschäftsbereichs IT Solutions, wird dazu wie folgt zitiert:

„Nur wenige Unternehmen sind in der ProAV-Branche so tief verwurzelt und mit dem qualifizierten Fachhandel so gut vernetzt. Kindermann hat eine kaum zu schlagende Beratungsexpertise und langjährige Erfahrung damit, individuelle Lösungen für komplexe Projekte zu finden. Schön, dass unsere Spitzenprojektoren ab sofort Teil des Portfolios sind!“

Nachtrag (14.09.2021, 11:24 Uhr): Während sich die Kindermann GmbH exklusiv um Deutschland und Österreich kümmert, wählte LG für die Schweiz nun mit der AV Distribution AG einen exklusiven ProBeam-Distributor. Nils Becker-Birck meint dazu:

„Mit der AV Distribution AG gewinnen wir einen starken Partner in der Schweiz mit langjähriger Erfahrung im Bereich der audiovisuellen Präsentation. Wir freuen uns, dass unsere Spitzenprojektoren in Zukunft Teil des Portfolios der AV Distribution AG sind!“

Nachtrag (25.10.2021, 12:05 Uhr): Der LG ProBeam BU60PST hat den deutschen Markt erreicht und ist beispielsweise bei Office-Partner.de lagernd. Preislich beginnt das Modell bei 3.999 Euro.

Spezifikationen des LG ProBeam BU60PST

Projektionstechnik DLP
Auflösung 3840 x 2160 Pixel (4K) (via XPR)
Farbtiefe k. A.
Lichtquelle Laser
Helligkeit 6000 ANSI-Lumen
Kontrastverhältnis 3 000 000:1
Betriebslautstärke 29 bis 33 dB
Leistungsaufnahme 440 Watt (max.)
Projektionsabstand k. A.
Projektionsgröße 40 bis 300 Zoll
Trapezkorrektur Digital
3D-Unterstützung Nein
HDR-Unterstützung HDR10
Schnittstellen (u. a.) Bluetooth
2 x HDMI
2 x USB 2.0
1 x RJ-45
1 x RS232C
1 x Audio-Ausgang
Herstellergarantie k. A.
Sonstiges Dolby Surround und DTS-HD
Fernbedienung
webOS 4.5
Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher

Weiterführende Links zum Thema

Kaufberatung Beamer/Projektoren

Top-10-Bestenlisten

Beamer-Suche – finden Sie den perfekten Projektor nach Ihren Vorgaben

Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Projektor-Bestseller bei Amazon *

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!