Der südkoreanische Elektronikriese LG veröffentlicht mit dem BU70QGA einen neuen Laserbeamer für Business-Zwecke. Das DLP-Modell wird mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) beworben und dürfte selbige aber nicht nativ, sondern via Upscaling erreichen. Neben 7000 ANSI-Lumen wird ein Kontrastverhältnis von 3 000 000:1 versprochen.
Jeweils automatisch ausgeführt sind Features wie der 1,6-fache Zoom, die Trapezkorrektur sowie der horizontale und vertikale Lens-Shift. HDR-Unterstützung ist ebenso am Start wie zwei interne 5-Watt-Lautsprecher und Kompatibilität mit Crestron RoomView. Als weltweit erster Projektor wartet die Neuheit außerdem mit webOS Signage (Version 6.0) auf, das man sonst von Digital-Signage-Displays des Herstellers kennt.
Dementsprechend können über das Betriebssystem Signage-Inhalte erstellt, verwaltet und ausgespielt werden. Darüber hinaus stehen Bild-in-Bild- bzw. Bild-neben-Bild-Modi zur Verfügung. Das Schnittstellenangebot umfasst derweil unter anderem Bluetooth, HDMI 2.0 (Eingänge & Ausgang), DisplayPort, RJ-45, RS232C, USB-A 2.0 und WLAN. Der LG ProBeam BU70QGA wiegt 17,7 kg, hat einen Strombedarf von 500 Watt und weist eine Betriebslautstärke von 31 bis 35 dB auf.
Der Hersteller gewährt drei Jahre Garantie und verkauft das Gerät in den USA für 5.999 US-Dollar (UVP). Ob und wann eine deutsche Markteinführung erfolgen soll, versuchen wir zurzeit bei LG Deutschland in Erfahrung zu bringen. (Quelle: Projector Central)
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 16.02.2023, 12:06 Uhr)
Update (17.02.2023, 11:29 Uhr)
LG bestätigte uns auf Nachfrage, dass der ProBeam BU70QGA auch für Deutschland auf der Agenda stehe und voraussichtlich um Mai 2023 herum veröffentlicht werden soll.

Spezifikationen des LG ProBeam BU70QGA
Projektionstechnik | DLP |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) (wahrscheinlich per Upscaling) |
Bildwiederholrate | k. A. |
Farbtiefe | k. A. |
Lichtquelle | Laser |
Helligkeit | 7000 ANSI-Lumen |
Kontrastverhältnis | 3 000 000:1 |
Betriebslautstärke | 31 bis 35 dB |
Leistungsaufnahme | 500 Watt |
Projektionsabstand | k. A. |
Projektionsgröße | 40 bis 300 Zoll |
Trapezkorrektur | Ja |
Lens-Shift | Ja, horizontal und vertikal |
3D-Unterstützung | k. A. |
HDR-Unterstützung | Ja |
Schnittstellen (u. a.) | Bluetooth, HDMI 2.0 (Eingänge & Ausgang), DisplayPort, RJ-45, RS232C, USB-A 2.0, WLAN |
Herstellergarantie | Drei Jahre |
Sonstiges | webOS Signage 6.0 Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
Kaufberatung Beamer/Projektoren
Beamer-Suche – finden Sie den optimalen Projektor
Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es