Das südkoreanische Unternehmen LG hat mit dem 34BQ77QC einen neuen 34-Zoll-Bildschirm für Business- und Office-Zwecke vorgestellt, der auch Videokonferenzen ermöglicht. Es handelt sich um ein IPS-Modell mit UWQHD-Auflösung (3440 x 1440 Pixel, 21:9), 3800-R-Krümmung, 60 Hz Bildwiederholrate, HDR10-Unterstützung und 99 Prozent sRGB.
Darüber hinaus kann man sich laut Datenblatt auf 10 Bit Farbtiefe, 300 cd/m² typische Helligkeit, 5 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau) und einen 1000:1-Kontrast einstellen. Wer Videotelefonate führen möchte, greift direkt auf die integrierte Pop-up-Webcam (1920 x 1080 Pixel) samt Mikrofon zurück. Auch an zwei interne 5-Watt-Lautsprecher wurde gedacht.
Dank KVM-Switch ist es derweil möglich, zwei Endgeräte mit dem Display zu verbinden und sie mit einer Maus-Tastatur-Kombination zu bedienen, ohne Kabel umstecken zu müssen. Als weitere Komfort-Features sind ein Bild-neben-Bild-Modus und ein Auto-Input-Switch vorhanden. Letzterer schaltet automatisch zwischen den Signalquellen umher und erspart Ihnen den Umweg über das OSD.
Das Schnittstellenangebot besteht aus zwei HDMI-2.0-Eingängen, einem DisplayPort 1.4, einem USB-Hub (Mix aus Version 2.0 und 3.0), einer RJ-45-Buchse und einer Kombibuchse für Kopfhörer/Mikrofon. Außerdem steht ein USB-C-Anschluss mit DisplayPort-Alternate-Modus und 90 Watt PD zur Verfügung. Es ist folglich Dockingstation-Funktionalität für Notebooks gegeben.
Hinsichtlich Ergonomie werden Drehung, Neigung, Höhenverstellung, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), Blaulichtfilterung, flimmerreduzierte Hintergrundbeleuchtung und ein Modus für Menschen mit Farbsehschwäche geboten. Der LG 34BQ77QC weist ohne Standfuß ein Gewicht von 6,8 kg und Abmessungen von 816,7 x 364,4 x 83,6 mm (B x H x T) auf, soll ab Juni 2023 in Deutschland erhältlich sein und kommt mit drei Jahren Garantie samt Vor-Austausch-Service.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 28.03.2023, 12:53 Uhr)
Update (31.05.2023, 12:17 Uhr)
Der LG 34BQ77QC legt einen Frühstart hin und wird bereits von einigen deutschen Onlineshops als lagernd bzw. zeitnah lieferbar gelistet. Die Straßenpreise bewegen sich großteils im 500-Euro-Bereich.
Spezifikationen des LG 34BQ77QC
Panel-Typ | IPS mit 3800-R-Wölbung |
Auflösung | 3440 x 1440 Pixel (UWQHD) |
Diagonale | 34 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 300 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 5 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1.4 1 x USB-C 2 x USB-A 2.0 2 x USB-B 3.0 1 x USB-B 3.0 1 x RJ-45 1 x Kombibuchse für Kopfhörer/Mikrofon |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerreduziertes Backlight, Modus für Menschen mit Farbsehschwäche |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | HDR10 |
Sonstiges | Auto-Input-Switch Dockingstation KVM-Switch Pop-up-Webcam mit Mikrofon Zwei interne 5-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es