Der südkoreanische Elektronikkonzern LG hat auf der CES-Messe eine weitere Weltneuheit vorgestellt. Der UltraGear 27G850A ist ein 27 Zoll großer Gaming-Bildschirm mit Nano-IPS-Black-Technologie – ein Novum für sich in dem Produktsegment, das etwa auch HP mit dem 280 Hz schnellen Omen 27qs G2 (PRAD-News) bedienen will. LG geht allerdings noch einen Schritt weiter und implementiert seinen Dual-Hz-Modus.
Der 27G850A kann wahlweise 4K (3840 x 2160 Pixel) bei bis zu 240 Hz oder Full HD (1920 x 1080 Pixel) bei maximal 480 Hz darstellen. Das IPS-Black-Panel verspricht außerdem einen 2000:1-Kontrast, einen 1 ms schnellen Grauwechsel, 99 Prozent DCI-P3 und eine DisplayHDR-600-Zertifizierung. Die Spitzenhelligkeit wird entsprechend auf 600 cd/m² beziffert. Als Anti-Tearing-Maßnahmen sind FreeSync Premium Pro und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync am Start.
Eine weitere Überraschung gibts derweil beim Schnittstellenangebot: LG verbaut einen modernen DisplayPort 2.1, nennt allerdings nicht dessen Bandbreite. Ob es die vollen 80 Gbit/s (UHBR20) sein werden oder man sich mit abgespecktem UHBR13.5 zufriedengeben müssen wird, bleibt also abzuwarten. Zu den weiteren Anschlüssen gehören zwei HDMI-2.1-Eingänge, ein USB-Hub und ein Kopfhörerausgang mit DTS Headphone:X. Hinsichtlich Ergonomie stehen Neigung, Drehung, Höhenanpassung, Pivot und VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) bereit.
Ein offizieller Erscheinungstermin oder Verkaufspreis steht zum LG UltraGear 27G850A noch aus. Gerüchten zufolge könnte der Europa-Launch im März 2025 stattfinden – für 799 Euro (UVP). (Quelle)
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 16.01.2025, 11:32 Uhr)
Update (28.03.2025, 11:19 Uhr)
Coolblue.de gehört zu den ersten deutschen Onlinehändlern, die den LG UltraGear 27G850A zeitnah liefern können. Kostenpunkt: 799 Euro.
Spezifikationen des LG UltraGear 27G850A
Panel-Typ | Nano-IPS Black |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) oder 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 140 ppi (bei 4K) |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 240 Hz bei 4K, 480 Hz bei Full HD |
Leuchtdichte | 600 cd/m² (max.) |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 2000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 2.1 2 x USB-A 1 x USB-B 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) |
Sync-Technologie | FreeSync Premium Pro und G-Sync Compatible |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 600 |
Sonstiges | DTS Headphone:X |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es