Von MSI kommt die Ankündigung des Gaming-Displays Optix MAG272CQR, das wahrscheinlich auf ein VA-Panel setzt und mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel) ausgestattet ist. Der 27-Zöller ist ein Schwestermodell des Full-HD-Bildschirms MAG272CR und wirbt ebenfalls mit 1 ms Reaktionszeit, bei der es sich mit großer Sicherheit um eine kaum aussagekräftige MPRT-Angabe („Moving Picture Response Time“) handelt. Der Grau-zu-Grau-Wechsel dürfte sich eher im Bereich zwischen 3 und 5 ms bewegen.
HDR-Unterstützung wird in Aussicht gestellt. Zur dafür wichtigen Leuchtdichte gibt es noch keine Informationen – deutlich höher als die 300 cd/m² des oben genannten Full-HD-Ablegers dürfte sie jedoch nicht liegen. Mit 165 Hz Bildwiederholfrequenz und sehr wahrscheinlicher FreeSync-Funktionalität findet der (mit 1500 R?) gewölbte Monitor sicher vor allem in der Spielerschaft seine Interessenten. Auf ergonomischer Seite stehen eine Neigungs-, Drehungs- und Höhenverstellung zur Verfügung. Geht man nach der Full-HD-Variante, könnten zwei HDMI-2.0b-Eingänge, ein DisplayPort 1.2a und ein USB-2.0-Hub an Bord sein.
Wann und zu welchem Preis der MSI Optix MAG272CQR veröffentlicht werden soll, ist noch unklar. Ein österreichischer Händler listet das Gerät für 545 Euro, ohne jedoch einen Liefertermin anzugeben. Ein direkter Konkurrent mit ähnlichen Anschaffungskosten ist der Gigabyte Aorus CV27Q, der nachfolgend gekauft werden kann. (Quelle: Blur Busters)
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitore zu Bestpreisen bei Saturn
gefällt es