Der im vergangenen Jahr enthüllte Gaming-Bildschirm MSI MAG 275CQRF QD (PRAD-News) wird offenbar bald von einem an vielen Stellen verbesserten Nachfolger abgelöst. Der neue MSI MAG 275CQRF QD E2 misst erneut 27 Zoll in der Diagonalen und verfügt über ein Rapid-VA-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), 180 statt 170 Hz Bildwiederholrate, 5000:1- statt 4000:1-Kontrast und 0,5 statt 1 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau). Das Backlight ist mit Quantum-Dot-Technologie versehen.
Die Display-Wölbung fällt mit 1500 statt 1000 R nicht mehr ganz so extrem aus. Laut Datenblatt kann man außerdem mit 10 Bit Farbtiefe (8 Bit + FRC), 150 Prozent sRGB, 97 Prozent Adobe RGB, 97 Prozent DCI-P3 und 300 cd/m² typischer Leuchtdichte rechnen. Adaptive Sync sorgt für ein Tearing-freies Spielvergnügen. Auch an HDR-Unterstützung wurde gedacht, die jedoch aufgrund fehlenden Dimmings und der zu mäßigen Helligkeit nicht besonders überzeugen können dürfte.
Das Schnittstellenangebot besteht wie gehabt aus zwei HDMI-2.0b-Eingängen, einem DisplayPort 1.4a, einem USB-2.0-Hub, einem Kopfhörerausgang sowie USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 15 Watt PD. Nur an den DisplayPorts sind volle 180 Hz möglich, während man an HDMI auf maximal 144 Hz begrenzt ist. Die Ergonomie-Features umfassen Neigung, Drehung, Höhenverstellung, VESA-Aufnahme (75 x 75 mm), Blaulichtfilterung und flimmerreduzierte Hintergrundbeleuchtung.
Der MSI MAG 275CQRF QD E2 bietet AI Vision und ein smartes Fadenkreuz-Overlay, wiegt ohne Standfuß 3,8 kg und wartet mit einer Firmware-Update-Funktion auf. Wann der deutsche Markt mit dem Gerät versorgt und welcher UVP aufgerufen werden soll, ist noch unklar.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 26.08.2024, 11:51 Uhr)
Update (27.08.2024, 11:42 Uhr)
MSI verriet uns auf Nachfrage, dass der MAG 275CQRF QD E2 voraussichtlich ab Ende Oktober 2024 in Deutschland verfügbar sein wird.
Update (14.01.2025, 10:22 Uhr)
Der bislang im deutschen Onlinehandel sehr rar gesäte MSI MAG 275CQRF QD E2 kann beispielsweise von Proshop.de angeblich zeitnah geliefert werden. Kostenpunkt: rund 284 Euro.
Spezifikationen des MSI MAG 275CQRF QD E2
Panel-Typ | Rapid VA mit Quantum-Dot-Technologie und 1500-R-Wölbung |
Auflösung | 2560 x 1440 Pixel (WQHD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit (8 Bit + FRC) |
Bildwiederholrate | 180 Hz |
Leuchtdichte | 300 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 0,5 ms |
Kontrastverhältnis | 5000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0b 1 x DisplayPort 1.4a 2 x USB-A 2.0 1 x USB-B 2.0 1 x USB-C 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (75 x 75 mm), flimmerreduziertes Backlight |
Sync-Technologie | Adaptive Sync |
HDR-Unterstützung | Ja |
Sonstiges | AI Vision Firmware-Update-Funktion |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es