Sharp NEC Display Solutions Europe hat die mittlerweile fünfte Generation der MultiSync-P-Serie angekündigt, die sich beispielsweise für den Einsatz im Energiesektor, in der Verteidigungsindustrie oder in der Unternehmenskommunikation eignen sollen. Es handelt sich um Large-Format-Displays, die in den Größen 43, 49 und 55 Zoll geplant sind und wahlweise im Hoch- oder Querformat verwendet werden können. Allen Modellen gemein sind IPS-Panel-Technologie, 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), 10 Bit Farbtiefe, 700 cd/m² Helligkeit und 86 Prozent DCI-P3.
Schaltet man das lokale Dimming ein, wird ein Kontrastverhältnis von 8000:1 in Aussicht gestellt. Die maximale Bildwiederholrate beläuft sich auf 60 Hz (bei 4K) und die Reaktionszeit auf 8 ms (Grau zu Grau). Anschlussseitig stehen unter anderem RJ-45, RS232, USB 2.0, ein Audio-Ausgang (3,5-mm-Klinke), zwei HDMI- und DisplayPort-Eingänge sowie zwei HDMI- und DisplayPort-Ausgänge zur Verfügung.
Die Bildschirme kommen in einem robusten, schwer entflammbaren Metallgehäuse (frontseitig IP5X-, rückseitig IP2X-Schutzklasse), sollen auch bei ungünstigen Lichtbedingungen gut ablesbar bleiben und können bei Bedarf 8K-Signale (7680 x 4320 Pixel) verarbeiten. Über Slots kann auf Wunsch ein Intel-SDM-Rechenmodul mit bis zu 66 Watt oder ein Raspberry Pi Compute Module 4 nachgerüstet werden. Drei integrierte Temperatursensoren gehören ebenfalls zur Ausstattung und können so programmiert werden, dass ab bestimmten Werten diverse Aktionen ausgelöst werden.
Die Neuheiten NEC MultiSync P435, NEC MultiSync P495 und NEC MultiSync P555 sind auf einen 24/7-Betrieb ausgelegt, genehmigen sich in Betrieb zwischen 90 und 110 Watt und sollen noch im Laufe dieses Monats erscheinen. Offizielle Preise wurden bisher nicht kommuniziert. Der Hersteller gewährt drei Jahre Garantie, die optional und kostenpflichtig auf bis zu fünf Jahre erweitert werden kann.
Spezifikationen der neuen MultiSync-P-Serie von NEC
Panel-Typ | IPS mit lokalem Dimming |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 43, 49 bzw. 55 Zoll |
Pixeldichte | 102, 90 bzw. 80 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Leuchtdichte | 700 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 8 ms |
Kontrastverhältnis | 8000:1 (mit aktivem Dimming) |
Schnittstellen (u. a.) | 2 x HDMI (Eingang) 2 x HDMI (Ausgang) 2 x DisplayPort (Eingang) 2 x DisplayPort (Ausgang) 3 x USB 2.0 1 x Audio-Ausgang (3,5-mm-Klinke) 1 x RJ-45 1 x RS232 |
Ergonomie | Hochformat, Querformat, VESA-Aufnahme (300 x 300 mm) |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | 24/7-Betrieb Drei integrierte, programmierbare Temperatursensoren Schwer entflammbares Metallgehäuse mit IP5X front- und IP2X rückseitig |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es