NEC PA311D: Neuer 4K-IPS-Monitor mit 100 % Adobe RGB

Der japanische Konzern NEC bringt mit dem MultiSync PA311D ein neues Flaggschiff für seine professionelle Monitorserie. Das 31,1 Zoll große Display setzt auf blickwinkelstabile IPS-Technologie mit einer Auflösung von 4096 x 2160 Bildpunkten. Das Kontrastverhältnis beträgt 1400:1, die typische Leuchtdichte 350 cd/m² und die Reaktionszeit (Grau zu Grau) 8 ms. Folgende Farbraumabdeckungen werden versprochen: 100 % Adobe RGB, 99,9 % sRGB, 98 % DCI-P3 und 97,4 % NTSC.

NEC MultiSync PA311D (Bild: NEC)
PA311D: 4K-IPS-Display im SpectraView-II-Bundle (Bild: NEC)

Dank FRC-freien 10 Bit Farbtiefe und einer (optionalen) SpectraView-II-Lösung, die für eine Hardware-Kalibrierung via 14-Bit-LUT verwendet werden kann, soll sich der Bildschirm für farbkritische Arbeiten in der elektronischen Bildverarbeitung eignen. Je zwei HDMI-2.0- und DisplayPort-1.4-Eingänge, ein USB-C-Port (mit 65 Watt Power-Delivery), ein Kopfhörerausgang sowie ein USB-3.1-Hub mit DisplaySync Pro gehören zu den Schnittstellen. Letzteres erlaubt den Betrieb von zwei PCs mit derselben Maus-Tastatur-Kombination.

Der NEC MultiSync PA311D kann gedreht, geneigt, in der Höhe verstellt und in Pivot versetzt werden. Bild-neben-Bild- und Bild-in-Bild-Modi können via OSD zugeschaltet werden. Das Gerät misst ohne Standfuß 737,9 x 413,6 x 79,7 mm (B x H x T), wiegt 8,6 kg und genehmigt sich in Betrieb bis zu 84 Watt. Mit der Marktverfügbarkeit ist noch im November 2019 zu rechnen. Kostenpunkt (UVP): 2.999 US-Dollar ohne SpectraView II, 3.299 US-Dollar mit SpectraView II. Erste deutsche Händler listen das Modell ab 3.299 Euro und ebenfalls für diesen Monat.

Weiterführende Links zum Thema

Test NEC PA311D

Kaufberatung Monitore

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Monitor-Bestseller bei Amazon

Monitore zu Bestpreisen bei Saturn

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)