Neue Vivitek-Beamer: Crossover meets Conversion

Herbstliche Filmabende bringt Vivitek zum Leuchten: Der US-Hersteller erweitert sein DLP-Portfolio um zwei Full-HD-Modelle mit gewaltiger Licht- beziehungsweise Kontrastleistung, die erstmals auf der CEDIA Expo an die Öffentlichkeit gelangten.

Eingeführt als Crossover-Multimedia-Projektor, soll der Vivitek D963 1080p-Inhalten mit hoher Helligkeit und eindrucksvolle Farbwiedergabe Leben einhauchen. Dazu ist der Bildwerfer mit Brilliant-Color-Technologie sowie Viviteks Video-Processing-Algorithmen ausgestattet. Helligkeit von 4.500 Lumen, ein Kontrastverhältnis von 3000:1.

‚Work and Play‘: Das Crossover-Modell D963 gehört in beide Welten. (Foto: Vivitek)

Ein Langläufer ist der D963 damit nicht – nach 2.000 Betriebsstunden im Boost-Mode geht der Lampe die Leuchtkraft aus. Der Standardbetrieb zögert das Unausweichlich noch einmal um 500 Stunden hinaus, minimiert überdies auch die Gebläselautstärke von 35 auf 30 Dezibel. Hilfreiche Setup-Funktionen – manueller Zoom und vertikale Trapezkorrektur.

Zu den Connectivity-Optionen des D963 gehören zweifaches HDMI, VGA, S-Video, Composite und ein LAN-Port. Die Klangausgabe läuft über einen Mono-Speaker mit fünf Watt. Warum Vivitek dem Multimedia-Projektor keine Stereolautsprecher spendiert, ist selbst angesichts der Doppelfunktion für ‚Work and Play‘ nicht ganz nachvollziehbar. Vor allem dann nicht, wenn die Preisklasse berücksichtigt wird: Der ab Oktober verfügbare D963 kostet immerhin 2.199 USD.

Hundertprozentig im Heimkino-Bereich angesiedelt ist der H1086-3D, ein 1.080p-Beamer mit 3D-Funktion. Bei dreidimensionalem Content vom 3D-Blu-Ray-Player oder anderen 3D-Quellen wie Kabel- oder Sat-Receivern akzeptiert der Bildwerfer Signale in 720p/1080i mit 50/60 Hertz, selbst 1080p/24Hertz wird abgespielt. Sein integrierter Konverter wandelt 2D-Inhalte 3D-Bilder um.

Selbstredend beherrscht der Filmprofi H1086-3D auch das Cinemascope-Format. (Foto: Vivitek)

Wünschenswert für den 3D-Betrieb wäre eine hohe Lichtleistung – die mit dem DLP-Link-Verfahren gekoppelte Active-Shutter-Technologie bringt zwangsläufig Helligkeitsverluste. Doch statt auf Helligkeit (2.000 ANSI-Lumen) setzt Vivitek auf ein hohes Kontrastverhältnis von 5.000:1.

Bis auf die Netzwerkbuchse ist die Anschlussausstattung identisch zum D963. Allerdings ist der H1086-3D leiser (26/30 Dezibel) und hält standardmäßig 3.000 Stunden durch, ehe das Leuchtmittel gewechselt werden muss. Der Beamer soll 1.999 USD kosten und erscheint im Dezember.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)