2021 ist eine Neuauflage des Apple TV 4K (PRAD-News) erschienen. Man hätte meinen können, dass nun erst mal wieder für einige Jahre Ruhe wäre, doch bringt Apple in Kürze eine weitere neue Version der Streaminglösung auf den Markt. Die 2022er-Ausführung ist mit A15- statt A12-SoC ausgestattet und verspricht im Vergleich eine bis zu 50 Prozent höhere CPU- und bis zu 30 Prozent höhere GPU-Leistung – bei fast 30 Prozent geringerer Leistungsaufnahme. Gerade auch hinsichtlich Gaming ist das natürlich nicht uninteressant.
Die vorigen Apple-TV-4K-Generationen beherrschten Dolby Vision als dynamisches HDR-Format, nicht aber HDR10+. Dies ändert sich mit der Neuheit, was vor allem Nutzer von Amazon Prime Video (PRAD-News) freuen dürfte. Möglich ist jeweils maximal 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bei 60 fps. Bedient wird die Streaming-Box über die moderne Siri-Remote mit Bluetooth, USB-C (zum Aufladen) und monatelanger Akkulaufzeit. Das Modell ist bereits vom letztjährigen Apple TV 4K bekannt. Als Sprachassistentin steht auf Wunsch natürlich Siri zur Verfügung.
Schnittstellenseitig werden AirPlay 2, Bluetooth 5.0, HDMI 2.1 (mit eARC), WLAN 802.11ax und (optional) Gigabit-Ethernet (RJ-45) mit Thread-Unterstützung geboten. Auf Audio-Seite ist wieder Dolby Atmos mit von der Partie. Der neue Apple TV 4K soll ab dem 4. November 2022 für 169 Euro (mit 64 GB und ohne RJ-45) bzw. für 189 Euro (mit 128 GB und RJ-45) erhältlich sein und bringt tvOS in Version 16 mit. Eine Garantieverlängerung von 12 auf 36 Monate kann für 29 Euro hinzugebucht werden. Eine dreimonatige Gratisphase für den Streamingdienst Apple TV+ ist übrigens im Kauf des Geräts inbegriffen, sofern Sie zuvor noch nicht an einem kostenlosen Abojahr teilgenommen haben.
Abschließend seien noch ein paar ökologische Aspekte des Produktes vermerkt. So nennt Apple etwa 100 Prozent recyceltes Aluminium im Siri-Remote-Gehäuse, 100 Prozent recyceltes Gold in der Beschichtung mehrerer Leiterplatten und 35 Prozent recycelten Kunststoff in mehreren Komponenten. Zudem wird auf Brom, Quecksilber und PVC verzichtet. Die Verpackung besteht zu einem großen Teil aus Frischfasern, die mit Holz aus angeblich „verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern“ hergestellt werden.
(Obige Ursprungsmeldung ist vom 19.10.2022, 12:01 Uhr)
Update (24.10.2022, 13:47 Uhr)
Damit künftige Besitzer des neuen Apple TV 4K auch bei Apple-eigenen Streamingdiensten in den Genuss von HDR10+ kommen können, wurde die Apple-TV-App nun um Unterstützung für das dynamische HDR-Format erweitert. Das gilt sowohl für erste Abo-Inhalte bei Apple TV+ als auch für erste Filme und Serien, die man per Apple-TV-App kaufen bzw. leihen kann. HDR10+-Support bleibt in diesen Fällen übrigens nicht nur dem Apple TV 4K vorbehalten, sondern steht ebenso auf kompatiblen Geräten anderer Hersteller bereit. (Quelle: FlatpanelsHD)
Update (04.11.2022, 12:56 Uhr)
Der eigentlich für heute angesetzte Veröffentlichungstermin scheint nicht eingehalten werden zu können. Apple kann den neuen Apple TV 4K frühestens übernächste Woche liefern. Ähnlich sieht die Situation bei Dritthändlern aus.
Update (10.11.2022, 10:48 Uhr)
Der neue Apple TV 4K ist mittlerweile sowohl direkt beim Hersteller als auch bei zahlreichen Onlineshops lagernd bzw. zeitnah lieferbar.
Spezifikationen des neuen Apple TV 4K
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
HDR-Unterstützung | HDR10+ und Dolby Vision |
Surround-Formate | Dolby Atmos |
Schnittstellen | AirPlay 2, Bluetooth 5.0, HDMI 2.1 (mit eARC), WLAN 802.11ax und optional RJ-45 mit Thread |
Sonstiges | 64 oder 128 GB Festspeicher A15 Bionic Siri-Remote |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
Fernseher-Suche – finden Sie das optimale TV-Gerät
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es