Von dem taiwanischen Unternehmen Optoma kommt die Ankündigung der neuen Creative-Touch-3-Serie, die drei interaktive Bildschirme für Bildungseinrichtungen umfasst. Die Modelle 3651RK (65 Zoll), 3751RK (75 Zoll) und 3861RK (86 Zoll) lösen mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) auf. Das Kontrastverhältnis beträgt 1200:1, die Reaktionszeit 8 ms (Grau zu Grau), die Farbtiefe 10 Bit und die Leuchtdichte 370 cd/m².
Die Touchdisplays warten mit 20 Berührungspunkten auf und geben Ton über zwei interne 15-Watt-Lautsprecher wieder. Das Frontglas ist mit Anti-Fingerabdruck-Beschichtung versehen und weist eine Härte von 7 Mohs auf. Ein Sensor passt auf Wunsch die Leuchtdichte der Neuheiten ans Umgebungslicht an. Im Lieferumfang befinden sich zwei interaktive Touchstifte und eine Fernbedienung.
Das Schnittstellenangebot der Monitore umfasst RJ-45, RS232, S/PDIF, USB 3.0, VGA, drei HDMI-2.0-Eingänge, einen DisplayPort und je viermal USB 2.0 und USB-B. Zwei 3,5-mm-Buchsen dienen als Audio-Eingang bzw. Audio-Ausgang. Externe Endgeräte sind dank eines integrierten Vierkern-SoCs mit Mali-G51-GPU, 3 GB Arbeitsspeicher, 16 GB Festspeicher und Android-8.0-Betriebssystem nicht zwingend erforderlich.
Optoma beziffert den Strombedarf der interaktiven Touchbildschirme je nach Diagonale auf 220 bis 450 Watt und das Gewicht auf 45 bis 73 kg. Eine TÜV-Rheinland-zertifizierte Blaulichtfilterung soll augenschonende Sessions gewährleisten. Ein Dual-App-Modus ermöglicht derweil die zeitgleiche Darstellung und Nutzung von zwei verschiedenen Anwendungen. Wie uns der Hersteller auf Nachfrage mitteilte, ist ab Dezember 2020 zu folgenden UVPs mit der Verfügbarkeit der Creative-Touch-3-Reihe zu rechnen:
Optoma 3651RK (65 Zoll) für 1.681 Euro
Optoma 3751RK (75 Zoll) für 2.319 Euro
Optoma 3861RK (86 Zoll) für 3.247 Euro
Spezifikationen der neue Optoma-Touchdisplays
Panel-Typ | Wahrscheinlich IPS |
Auflösung | 3840 x 2160 Pixel (4K) |
Diagonale | 65, 75 bzw. 86 Zoll |
Pixeldichte | 68, 59 bzw. 51 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | Wahrscheinlich 60 Hz |
Leuchtdichte | 370 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 8 ms |
Kontrastverhältnis | 1200:1 |
Schnittstellen | 3 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 1 x VGA 1 x USB 3.0 1 x Audio-Ausang 1 x Audio-Eingang 1 x S/PDIF 1 x RJ-45 1 x RS232 4 x USB 2.0 4 x USB-B |
Ergonomie | Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | Nein |
Sonstiges | Fernbedienung Integrierte Recheneinheit mit Android 8.0 Zwei interaktive Touchstife Zwei interne 15-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
Tipp: BenQ PD-Serie – Monitore für Grafiker, Architekten und 3D-Artists
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
gefällt es