Optoma UHD35STx: Kurzdistanz-Beamer mit 240 Hz

Das neue Modell kann eine Bildgröße von 100 Zoll aus einem Abstand von einem Meter zur (Lein-)Wand projizieren

Der im vergangenen Jahr veröffentlichte Gaming-Projektor Optoma UHD35 (PRAD-News) wird bald in einer Kurzdistanzvariante erscheinen. Der UHD35STx kann 100 Zoll aus 1 m Entfernung zur (Lein-)Wand projizieren und eignet sich damit auch für kleinere oder beengte Räumlichkeiten. Das DLP-Modell setzt wie das Schwestermodell auf eine 240-Watt-Lampe mit einer Lebensdauer von 4000 Stunden (Modus „Bright“) bis 15 000 Stunden (Modus „Dynamic“).

Optoma UHD35STx (Bild: Optoma)
UHD35STx: Kurzdistanz-Beamer mit 240 Hz (Bild: Optoma)

Die Helligkeitsleistung wird auf 3600 Lumen beziffert, das Kontrastverhältnis auf 1 000 000:1 und die native Auflösung auf 1920 x 1080 Bildpunkte (Full HD) bei bis zu 240 Hz sowie einem Input-Lag von nur 4,2 ms. Per Upscaling ist auch 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bei 60 Hz und 16,9 ms möglich. Die Farbräume DCI-P3 und Rec. 709 sollen von dem neuen Beamer breitflächig abgedeckt werden. Des Weiteren gibt’s eine vertikale und horizontale Trapezkorrektur, eine Fernbedienung mit Tastenbeleuchtung, einen vertikalen Lens-Shift und Unterstützung für 3D, HDR10 sowie HLG.

Als Klanggeber fungiert ein 10 Watt starker integrierter Lautsprecher. Das Schnittstellenangebot umfasst unter anderem HDMI 2.0, RS232, S/PDIF und USB-A. Der Optoma UHD35STx genehmigt sich in Betrieb 220 bis 320 Watt, weist eine Geräuschkulisse von 24 dB (typ.) bzw. 28 dB (max.) auf und bekam noch keinen Erscheinungstermin oder Verkaufspreis verpasst. Erste deutsche Onlineshops erwarten die Neuheit allerdings für Ende September 2022 und bepreisen sie mit 1.699 Euro.

(Obige Ursprungsmeldung ist vom 22.09.2022, 12:15 Uhr)

Update (26.09.2022, 13:40 Uhr)

Optoma teilte uns auf Nachfrage mit, dass der UHD35STx einen UVP von 1.499 Euro hat.

Update (04.10.2022, 13:32 Uhr)

Der Optoma UHD35STx hat den deutschen Markt erreicht und kann etwa bei Proshop.de bestellt werden, wo er allerdings 200 Euro über dem UVP liegt.

Spezifikationen des Optoma UHD35STx

Projektionstechnik DLP
Auflösung 1920 x 1080 Pixel (Full HD) (nativ)
3840 x 2160 Pixel (4K) (via Upscaling)
Bildwiederholrate 240 Hz bei Full HD, 60 Hz bei 4K
Farbtiefe k. A.
Lichtquelle 240-Watt-Lampe
Helligkeit 3600 Lumen
Kontrastverhältnis 1 000 000:1
Betriebslautstärke 24 dB (typ.) bzw. 28 dB (max.)
Leistungsaufnahme 220 bis 320 Watt
Projektionsabstand 1 m für 100 Zoll
Projektionsgröße 36 bis 300 Zoll
Trapezkorrektur Ja, vertikal und horizontal
Lens-Shift Ja, vertikal
3D-Unterstützung Ja
HDR-Unterstützung HDR10 und HLG
Schnittstellen (u. a.) HDMI 2.0, RS232, S/PDIF und USB-A
Herstellergarantie k. A.
Sonstiges Fernbedienung mit Tastenbeleuchtung
Interner 10-Watt-Lautsprecher

Weiterführende Links zum Thema

Kaufberatung Beamer/Projektoren

Top-10-Bestenlisten

Beamer-Suche – finden Sie den optimalen Projektor

Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!