Der taiwanische Hersteller Optoma hat den neuen DLP-Projektor UHD55 angekündigt, der sich vor allem an Gamer richten soll. Die verbaute 240-Watt-Lampe erzielt bis zu 3600 ANSI-Lumen und soll je nach Betriebsmodus zwischen 4000 und 15 000 Stunden durchhalten. Des Weiteren werden 10 Bit Farbtiefe, ein Kontrastverhältnis von 1 200 000:1 und eine projizierbare Diagonale von 34,1 bis 302,4 Zoll (aus 120 bis 810 cm Abstand zur Wand) versprochen.
Der Beamer wird mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) beworben, die er jedoch per Upscaling erreicht. Nativ löst das Gerät mit 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD) auf und kann dann eine Bildwiederholrate von bis zu 240 Hz liefern. Der Input-Lag beläuft sich laut Ankündigung auf 4 ms (Full HD bei 240 Hz) bzw. 16 ms (4K bei 60 Hz). Zum Feature-Set gehören außerdem ein vertikaler Lens-Shift, ein 1,3-facher Zoom, eine beleuchtete Fernbedienung sowie eine horizontale und vertikale Trapezkorrektur.
Das Modell deckt den DCI-P3-Farbraum zu 97 Prozent ab, kann sowohl mit HDR als auch mit HLG umgehen und ist vollständig 3D-kompatibel. Das Schnittstellenangebot umfasst unter anderem HDMI 2.0, RJ-45, RS232, S/PDIF, USB-A, VGA und 3,5-mm-Klinke. Als Klanggeber fungiert ein interner 10-Watt-Lautsprecher. Der Optoma UHD55 weist eine Lautstärke von 26 dB (Eco) bzw. 28 dB (max.) und einen Strombedarf von 220 bis 320 Watt auf, wiegt 3,9 kg und kann beispielsweise per Alexa sprachgesteuert werden.
Mit der deutschen Marktfreigabe des Produktes ist in Kürze zum UVP von 1.599 Euro zu rechnen.
(Originalmeldung vom 01.04.2022, 11:01 Uhr)
Update (11.04.2022, 11:26 Uhr)
Der Optoma UHD55 ist inzwischen breitflächig im deutschen Onlinehandel erhältlich.
Spezifikationen des Optoma UHD55
Projektionstechnik | DLP |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) (nativ) bei max. 240 Hz 3840 x 2160 Pixel (4K) (per Upscaling) bei max. 60 Hz |
Farbtiefe | 10 Bit |
Lichtquelle | 240-Watt-Lampe |
Helligkeit | 3600 ANSI-Lumen |
Kontrastverhältnis | 1 200 000:1 |
Betriebslautstärke | 26 dB (Eco) bzw. 28 dB (max.) |
Leistungsaufnahme | 220 bis 320 Watt |
Projektionsabstand | 120 bis 810 cm |
Projektionsgröße | 34,1 bis 302,4 Zoll |
Trapezkorrektur | Ja, vertikal und horizontal |
Lens-Shift | Ja, vertikal |
3D-Unterstützung | Ja |
HDR-Unterstützung | HDR und HLG |
Schnittstellen (u. a.) | HDMI 2.0, RJ-45, RS232, S/PDIF, USB-A, VGA und 3,5-mm-Klinke |
Herstellergarantie | k. A. |
Sonstiges | Fernbedienung Interner 10-Watt-Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
Kaufberatung Beamer/Projektoren
Beamer-Suche – finden Sie den perfekten Projektor nach Ihren Vorgaben
Beamer-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es