Mit dem Philips 272M1RPE wird ein neues Gaming-Display gelistet, das der Momentum-Reihe angehört und 27 Zoll in der Diagonalen misst. Das verbaute IPS-Panel löst mit 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD) auf und erzielt bis zu 240 Hz Bildwiederholfrequenz. Zu den weiteren Eckdaten zählen ein 1000:1-Kontrast, 1 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau) und 8 Bit Farbtiefe.
Der Hersteller wirbt mit DisplayHDR-Zertifizierung und gibt eine Helligkeitsleistung von 400 cd/m² an, weshalb man sich keine HDR-Wunder erhoffen sollte. Ebenfalls in Aussicht gestellt werden 119 Prozent sRGB, 93,4 Prozent Adobe RGB, ein Delta-E-Wert von unter 2 und vierseitiges Ambiglow. Dank FreeSync Premium können Spiele ohne unschönes Tearing genossen werden. Ein Blaulichtfilter und eine flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung gewährleisten derweil augenschonende Sessions.
Schnittstellenseitig stehen zwei HDMI-2.0-Eingänge, ein DisplayPort, ein USB-3.2-Hub und ein Kopfhörerausgang zur Verfügung. Der Quecksilber-freie Monitor wartet darüber hinaus mit Drehung, Neigung, Höhenverstellung und Pivot auf. Die typische Leistungsaufnahme wird auf 34,5 Watt beziffert, das Gewicht ohne Standfuß auf 3,7 kg und die Abmessungen auf 614 x 370 x 75 mm (B x H x T).
Ob, wann und zu welchem Preis der Philips Momentum 272M1RPE auf den deutschen Markt kommen wird, ist noch unklar. Wir haken bei der zuständigen deutschen Pressestelle nach. (Quellen: Offizielles PDF und MMD)
Spezifikationen des Philips Momentum 272M1RPE
Panel-Typ | IPS |
Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
Diagonale | 27 Zoll |
Pixeldichte | 82 ppi |
Farbtiefe | 8 Bit |
Bildwiederholrate | 240 Hz |
Leuchtdichte | 400 cd/m² |
Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 2.0 1 x DisplayPort 4 x USB 3.2 (Downstream) 1 x USB 3.2 (Upstream) 1 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | FreeSync Premium |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | Vierseitiges Ambiglow |
Weiterführende Links zum Thema
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Monitor-Bestseller bei Amazon *
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es