Philips stellt den Monitor 288P6LJEB UltraClear UHD vor

Mit dem neuen Philips 288P6LJEB 4K UltraClear UHD Display stellt MMD, einen Monitor vor, der eine viermal höhere Bildauflösung als Full HD liefert. Der Philips 288P6LJEB besitzt eine Bildschirmdiagonale von 71,1 cm (28 Zoll) mit einer Ultra-HD-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln. Das TN-Panel besitzt einen Blickwinkel von 170° horizontal und 160° vertikal sowie eine Helligkeit von 300 cd/m².

Philips 288P6LJEB (Bild: Philips)

Mit einer Reaktionszeit von nur 1 ms zählt der 288P6LJEB laut Hersteller zu den schnellsten 4K-Monitoren auf dem Markt. Dabei passt die von Philips entwickelte SmartResponse-Technologie die Reaktionszeit automatisch an die gerade verwendete Anwendung an, so dass Spieler und Filmfans zu jedem Zeitpunkt ein scharfes, flüssiges, und ruckelfreies Bild erhalten sollen.

Damit Anwender so viele Inhalte wie möglich auf dem UHD-Display optimal zur Geltung bringen können, bietet der Philips 288P6LJEB verschiedene Anschlussmöglichkeiten und Funktionen. Die MultiView-Funktion erlaubt die gleichzeitige Darstellung von Inhalten aus zwei verschiedenen Bildquellen, so dass beispielsweise ein Tabellendokument vom Notebook und eine Sportübertragung vom TV-Empfangsgerät parallel angezeigt werden können. Ein DisplayPort 1.2 Anschluss ermöglicht Datentransferraten von 10,8 Gbps für eine flüssige Bilddarstellung beim Spielen, Filmeschauen und Arbeiten. Weiterhin sind D-Sub und DVI Eingänge mit an Bord.

Die MHL-Funktionalität des Monitors lässt Anwender mobile Android-Geräte wie Smartphones und Tablets per HDMI mit dem Philips 288P6LJEB verbinden, um den Bildinhalt dieser Gadgets auf dem opulenten 4K-Display in neuer Pracht erstrahlen zu lassen. Über vier integrierte USB-Anschlüsse ist der Anschluss einer Vielzahl von USB-Geräten möglich, etwa um deren Akku aufzuladen oder um Daten zum Computer zu übertragen. Zwei der Ports erlauben dabei mit USB-3.0-Technologie einen rund zehnmal schnelleren Datentransfer als gängige USB-2.0-Schnittstellen. Dank Schnellladefunktion werden mobile Akkus dabei außerdem besonders schnell aufgeladen.

Um das Anwendungserlebnis so entspannt und ermüdungsfrei wie möglich zu gestalten, kann die Höhe des Philips 288P6LJEB dank seines Smart-ErgoBase-Standfußes besonders niedrig eingestellt werden, um insbesondere Brillenträgern mit Zweistärken-, Dreistärken- und Gleitsichtgläsern optimale Betrachtungswinkel zu ermöglichen. Zusätzlich soll der Standfuß die an den Monitor angeschlossenen Kabel optimal bündeln, um Kabelwirrwarr auf dem Schreibtisch oder im Wohnzimmer zu vermeiden.

Das neue Philips 288P6LJEB 4K UltraClear UHD Display ist ab Sommer 2014 erhältlich. Die UVP liegt bei 599 EUR.

Weiterführende Links zur News

Andreas Roth

... ist Geschäftsführer der PRAD ProAdviser GmbH & Co. KG und darüber hinaus Chefredakteur von PRAD. Er stellte im März 2002 die Internetseite Prad.de mit dem Schwerpunkt Display Technologie online. Privat gilt er als absoluter Serienjunkie und Netflix Fan.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!

Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
  • Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)
  • Sonderaktionen wie Lesertests, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele
(unregelmäßig)
Nichts verpassen mit unserem Newsletter
Noch mehr Informationen über Display-Technologien in deine Mailbox!
Sonderaktionen wie Lesertest, Spezial-Angebote oder PRAD-Gewinnspiele (unregelmäßig)
Die Top-Artikel der Woche als kompakte Zusammenfassung (wöchentlich)