(Originalmeldung vom 23.08.2021, 12:11 Uhr) Vom südkoreanischen Elekronikriesen Samsung kommt bald ein neues 49-Zoll-Display namens S49A950UIU (alias LS49A950UIUXEN). Das DisplayHDR-400-zertifizierte Gerät verfügt über ein VA-Panel mit DQHD-Auflösung (5120 x 1440 Pixel, 32:9) bei bis zu 120 Hz Bildwiederholrate und ist mit 1800 R gewölbt. Darüber hinaus werden ein 3000:1-Kontrast, ein 4 ms schneller Grauwechsel, 10 Bit Farbtiefe und 350 cd/m² typische Helligkeit versprochen. Auf eine Sync-Technologie gegen Tearing wird anscheinend komplett verzichtet. Die Hintergrundbeleuchtung wird von Quantum-Dots unterstützt.
Der DCI-P3-Farbraum wird laut Produktseite zu 95 Prozent abgedeckt. Integrierte Lautsprecher gehören genauso zur Ausstattung des ultrabreiten Neulings wie ein KVM-Switch. Letzterer erlaubt die Steuerung von zwei verbundenen Endgeräten mit derselben Maus-Tastatur-Kombination, ohne dass ständig Kabel umgesteckt werden müssen. Via OSD sind Bild-neben-Bild-Modi zuschaltbar. Anschlussseitig stehen zwei HDMI-Eingänge, ein DisplayPort, ein USB-3.0-Hub, zwei (!) Kopfhörerausgänge und eine RJ-45-Schnittstelle bereit. USB-C mit DisplayPort-Alternate-Modus und 90 Watt Power-Delivery fehlt ebenso wenig.
Bis auf Pivot sind alle gängigen mechanischen Verstellmöglichkeiten vorhanden, namentlich Drehung, Neigung und Höhenanpassung. Alternativ kann der Monitor über eine VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) an eine Wand oder einen Schwenkarm montiert werden. Dank Blaulichtfilter und flimmerfreier Hintergrundbeleuchtung dürften sich auch längere Sessions als augenschonend erweisen.
Der 14,6 kg schwere Samsung S49A950UIU ist Quecksilber-frei und hat eine Leistungsaufnahme von 55 Watt (SDR) bzw. 95 Watt (HDR). Der 49-Zöller wird in die neue EU-Energieeffizienzklasse G (von G) eingestuft und bekam noch keinen Erscheinungstermin verpasst. Erste deutsche Onlinehändler siedeln das Modell im 1.200-Euro-Bereich an. (Quelle: Samsung via DisplaySpecifications)
Nachtrag (28.10.2021, 11:19 Uhr): Samsung plant den deutschen Marktstart des S49A950UIU unter der Bezeichnung S9U für Dezember 2021. Kostenpunkt (UVP): 1.399 Euro. In der deutschen Pressemitteilung heißt es, dass der Grauwechsel innerhalb von 4 ms erfolge.
Nachtrag (08.11.2021, 10:58 Uhr): Der Samsung S49A950UIU legt vereinzelt einen Frühstart hin und ist etwa bei CSV-Direct.de bereits lieferbar. Der UVP wird deutlich unterboten.
Spezifikationen des Samsung S49A950UIU
Panel-Typ | VA mit 1800-R-Wölbung und QLED-Hintergrundbeleuchtung |
Auflösung | 5120 x 1440 Pixel (DQHD) |
Diagonale | 49 Zoll |
Pixeldichte | 109 ppi |
Farbtiefe | 10 Bit |
Bildwiederholrate | 120 Hz |
Leuchtdichte | 350 cd/m² (typ.) |
Reaktionszeit (G2G) | 4 ms |
Kontrastverhältnis | 3000:1 |
Schnittstellen | 2 x HDMI 1 x DisplayPort 2 x USB-C 3 x USB 3.0 1 x RJ-45 2 x Kopfhörerausgang |
Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
Sync-Technologie | Nein |
HDR-Unterstützung | DisplayHDR 400 |
Sonstiges | KVM-Switch Zwei interne Lautsprecher |
Weiterführende Links zum Thema
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
LG Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Allgemeiner Hinweis
Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.
gefällt es