Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (sehr gut) *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
Der südkoreanische Elektronikriese Samsung erweitert sein Digital-Signage-Portpolio mit dem 75-Zoll-Bildschirm OM75R, der mit 3840 x 2160 Bildpunkten (4K) auflöst. Das Kontrastverhältnis beträgt 5000:1, die maximale Bildwiederholrate 75 Hz und die Grau-zu-Grau-Reaktionszeit 6 ms. Das Panel hat eine typische Leuchtdichte von satten 4000 cd/m² und wartet mit einer Antireflexionsbeschichtung auf.
Neben 178-Grad-Blickwinkeln verspricht das Gerät eine Farbtiefe von 8 Bit und folgende Schnittstellen: DisplayPort 1.2, HDMI 2.0, USB 2.0, 3,5-mm-Klinke, RS232C und RJ-45. Der typische Strombedarf liegt laut Datenblatt bei 411 Watt, wobei ein Sensor die Bildschirmhelligkeit auf Wunsch dynamisch ans Umgebungslicht anpasst und so beim Energiesparen helfen kann. Darüber hinaus gibt es einen IP5X-zertifizierten Staubschutz sowie einen Temperatursensor samt dreistufigem Überhitzungsschutzsystem.
Der Samsung OM75R wiegt 38 kg, ist auf einen 24/7-Betrieb ausgelegt und setzt auf einen integrierten MagicINFO S7 Player samt Tizen-Betriebssystem. Ein WLAN-Modul fehlt ebenso wenig wie eine Infrarot-Fernbedienung. Der Marktstart ist für diesen Monat geplant. Offizielle Verkaufspreise bleibt der Hersteller noch schuldig, doch listen erste deutsche Händler das Digital-Signage-Display ab 7.500 Euro.
Weiterführende Links zum Thema
Monitorsuche – finden Sie das perfekte Display nach Ihren Vorgaben
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
gefällt es