Samsung The Wall: Neue Micro­LED-Modelle mit bis zu 16K

Zur 2022 enthüllten Neuauflage von Samsungs The Wall sind frische Informationen ans Tageslicht gekommen

Im vergangenen Jahr wurden Neuauflagen von Samsung The Wall (PRAD-News) vorgestellt, der MicroLED-basierten modularen Videowall des Herstellers. Nun gaben die Südkoreaner neue Informationen zu den Modellen mit 0,63 mm und 0,94 mm Pixelabstand bekannt, weshalb wir die Neuheiten an dieser Stelle genauer beleuchten wollen.

Samsung The Wall (2023) (Bild: Samsung)
The Wall: MicroLED-Videowalls künftig mit 55-Zoll-Cabinets (Bild: Samsung)

Die in 110 oder 220 Zoll verfügbaren modularen MicroLED-Displays werden neuerdings in 55-Zoll-Cabinets kommen. Davon verspricht sich Samsung eine schnellere Installation und Montage der Produkte, da eben mit weniger Einheiten hantiert werden muss. Mit dem Mediaplayer S-Box wird 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) bei 120 Hz genauso möglich sein wie 8K (7680 x 4320 Pixel) bei 60 Hz. Kombiniert man vier S-Boxen, wird sogar 16K-Auflösung (15 360 × 8640 Pixel) kein Problem darstellen.

Während Samsung voriges Jahr eigentlich 2000 cd/m² Spitzenhelligkeit für die neuen The-Wall-Bildschirme in Aussicht stellte, nennen die offiziellen Datenblätter nur 1200 cd/m² (IW009B) bzw. 1600 cd/m² (IW006B). Außerdem werden HDR10+, 16 Bit Farbtiefe (mit interner 20-Bit-Verarbeitung) und ein Kontrastverhältnis von 12 000:1 (IW009B) bzw. 13 000:1 (IW006B) versprochen.

Ein Micro-KI-Prozessor greift auf 16 neuronale Netzwerke sowie Deep Learning zurück, um das Bild in Echtzeit zu analysieren und Optimierungen vorzunehmen. Des Weiteren kann er niedriger auflösende Inhalte auf bis zu 8K hochskalieren. „Multi View“ erlaubt derweil die Anzeige von bis zu vier Quellen gleichzeitig. Deutsche Verfügbarkeitstermine und Verkaufspreise stehen zu den neuen Modellen von Samsung The Wall noch aus.

Weiterführende Links zum Thema

EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie

Kaufberatung Monitore

Top-10-Bestenlisten

Monitorsuche – finden Sie das optimale Display

Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle

Allgemeiner Hinweis

Ausstattung und Eckdaten von neuen Produkten können vorläufig oder fehlerhaft sein und sich bis zum offiziellen Erscheinen noch (teils massiv) ändern. Das gilt für offizielle Datenblätter und Produktseiten genauso wie für Details aus inoffiziellen Quellen. PRAD versucht ein Auge auf Änderungen zu haben und in Form von Nachträgen darüber zu berichten. Entsprechende sachdienliche Hinweise aus Leserkreisen sind immer gern gesehen und werden dankbar angenommen.

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

67%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!