Sony: Android-TVs ab Baujahr 2016 erhalten Google TV

Die neue Oberfläche verspricht einen übersichtlicheren Homescreen

Der japanische Elektronikkonzern Sony hat mit der Auslieferung der neuen Google-TV-Oberfläche für zahlreiche Fernsehgeräte begonnen. Modelle ab Baujahr 2016 werden mit dem Update versorgt, wobei es ja nach Region und Produkt noch ein paar Wochen dauern kann, bis die Aktualisierung verfügbar ist.

Sony Bravia ZJ9 (Bild: Sony)
Zahlreiche Android-Fernseher von Sony erhalten nachträglich Google TV (Symbolbild: Sony)

Mit dem neuen Benutzer-Interface soll es Anwendern erleichtert werden, frische Inhalte zu entdecken oder auf Apps zuzugreifen. Empfehlungen sind außerdem besser auf die Nutzer zugeschnitten. Zu den Sony-Serien, die mit der Google-TV-Oberfläche versehen werden oder kürzlich bereits wurden, gehören unter anderem ZD9 (2016), XE9005 (2017), ZF9 (2018), AG9 (2019), ZH8 (2020) und W800 (2021).

Das Google-TV-UI kommt übrigens nicht als vollwertiges Android-Update, sondern in Form eines aktualisierten Launchers. Diverse für dieses Jahr geplante TV-Neuheiten werden ab Werk mit Google TV ausgestattet (siehe „Weiterführende Links“ unten), darunter Geräte aus der 8K-Serie Z9J und der 4K-Reihe X90J bzw. X95J. (Quelle: FlatpanelsHD)

Weiterführende Links zum Thema

Sony enthüllt neue 4K-OLED-Fernseher mit 120 Hz

Sony X90J/X95J: 4K-Fernseher mit Full-Array-Dimming

Sony Z9J: 8K-Fernseher mit Dolby Vision und Google TV

Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben

Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander

Fernseher-Bestseller bei Amazon *

Gefällt Ihnen dieser Beitrag ?

100%
gefällt es
Daniel Boll

… treibt den PRAD-Texten als Lektor die Fehler aus und kümmert sich außerdem um News sowie Top-10-Artikel. Seit 2015 gehört er zum Team und findet nach wie vor, dass ein flüssiger Schreibstil wichtig zum Verstehen komplexer Inhalte ist.

Interessante Themen

Schreibe einen Kommentar

* Sie müssen das Kästchen aktivieren, ansonsten können Sie keinen Kommentar erstellen. Sollten Sie dennoch versuchen Ihren Kommentar zu posten, ohne akzeptiert zu haben, wird eine neue Seite geöffnet und Sie erhalten einen Hinweis. Alle eingetragenen Daten, inklusive des Kommentars, gehen dabei verloren!