Otto: 34 Zoll Gaming-Monitor MSI Optix MAG341CQ 399,00 € (- 15 %) *
Otto: 25 Zoll Gaming-Monitor Acer Predator XB253QGX 269,99 € (- 20 %) *
Otto: 27 Zoll Gaming-Monitor Acer Nitro VG271UP 319,00 € (- 21 %) *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
Passend zur kommenden digitalen CES 2021 hat Sony seine neue 8K-TV-Reihe Bravia Z9J enthüllt, die in 75 und 85 Zoll geplant ist. Die LCD-Geräte lösen mit 7680 x 4320 Bildpunkten auf, unterstützen Dolby Vision als dynamisches HDR-Format und bieten „Full-Array Local Dimming“. Die Rechenleistung übernimmt der sogenannte Cognitive Processor XR, der „mehrere Bildelemente in Kombination mit Brennpunkten analysiert und die menschliche Wahrnehmung nachbildet“. Es handelt sich also quasi um eine neue Generation an KI-Algorithmen, mit denen etwa niedriger aufgelöste Inhalte verlustarm auf 8K hochskaliert werden können.
Weite Betrachtungswinkel werden außerdem versprochen, sodass die Farbqualität auch abseits einer linearen Draufsicht erhalten bleiben soll. Die integrierte Audiolösung verspricht Dolby-Atmos-Unterstützung und eine virtuelle Surround-Kulisse, ohne dass Deckenlautsprecher oder nach oben gerichtete Klanggeber erforderlich wären. Als Betriebssystem ist Android TV mit aktueller Google-TV-Oberfläche installiert, das mit einer großen App-Auswahl und einer Sprachfernsteuerung via Google Assistant aufwartet. Alexa-Kompatibilität ist ebenfalls gegeben. Natürlich befindet sich auch eine klassische Fernbedienung im Lieferumfang.
Spieler dürfen sich derweil auf HDMI-2.1-Features wie 4K bei bis zu 120 Hz, ALLM („Auto Low Latency Mode“) für einen geringen Input-Lag und VRR („Variable Refresh Rate“) gegen Tearing freuen. Letzteres soll jedoch erst per Firmware-Update nachgereicht werden. eARC beherrschen die neuen Sony-TVs übrigens ebenso wie AirPlay 2, HomeKit, IMAX Enhanced und den Netflix-Calibrated-Mode. Sogar eine CalMAN-ready-Zertifizierung gibt der Hersteller für die Neuheiten an, wodurch sie sich prinzipiell für professionelle Nachbearbeitungsprozesse eignen und via Messgerät und passender Software kalibriert werden können.
Erscheinungstermine und unverbindliche Verkaufspreise zur Z9J-Serie von Sony sollen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Die 8K-Reihe ZH8 aus dem Vorjahr ist im mittleren bis oberen vierstelligen Euro-Bereich angesiedelt.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
First Look: Sony Z9J
Spezifikationen der Z9J-Serie von Sony
Panel-Typ | LCD mit „Full-Array Local Dimming“ |
Auflösung | 7680 x 4320 Pixel (8K) |
Diagonale | 75 und 85 Zoll |
Pixeldichte | 117 bzw. 104 ppi |
Farbtiefe | k. A. |
Bildwiederholrate | 120 Hz (4K) |
Leuchtdichte | k. A. |
Reaktionszeit (G2G) | k. A. |
Kontrastverhältnis | k. A. |
SoC | Cognitive Processor XR |
Betriebssystem | Android mit Google TV |
Schnittstellen (u. a.) | AirPlay 2 HomeKit |
Sync-Technologie | VRR (erst mit Firmware-Update) |
HDR-Unterstützung | HDR10 und Dolby Vision |
Sonstiges | ALLM CalMAN-ready Dolby-Atmos-Soundsystem eARC Fernbedienung IMAX Enhanced Netflix-Calibrated-Mode |
Weiterführende Links zum Thema
Fernseher-Suche – finden Sie das perfekte TV-Gerät nach Ihren Vorgaben
Fernseher-Vergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle miteinander
Fernseher-Bestseller bei Amazon *
gefällt es