Preiswerter Einstieg ins Mini-LED-Gaming
Der chinesische Elektronikkonzern TCL hat kürzlich einen neuen Gaming-Bildschirm namens 25G64 in Deutschland veröffentlicht. Mit Straßenpreisen ab 209 Euro zählt der 24,5-Zöller zu den aktuell günstigsten Modellen mit Mini-LED-Backlight, obschon hier lediglich 180 QD-Mini-LED-Zonen geboten werden. Dennoch verspricht der Hersteller über diverse technische Maßnahmen ein Halo-freies Nutzungserlebnis – das dann natürlich erst mal Fachtests bestätigen müssen.

TCL 25G64 mit HDR 600, 300 Hz und 10 Bit
Der Fast-IPS-basierte 25G64 löst mit 1920 x 1080 Bildpunkten (Full HD, 16:9) auf, erzielt eine maximale Bildwiederholrate von 300 Hz und ist DisplayHDR-600-zertifiziert. Des Weiteren werden 10 Bit Farbtiefe (8 Bit + FRC), 1 ms Reaktionszeit (Grau zu Grau), 99 Prozent sRGB, 97 Prozent DCI-P3, ein Delta-E-Wert von unter 2 und eine Spitzenhelligkeit von 600 cd/m² beworben.
FreeSync, G-Sync, HDMI 2.1 und Fünf-Wege-Joystick
Für Tearing-freie Spielsessions zeichnen FreeSync Premium und G-Sync-kompatibles Adaptive Sync verantwortlich. Die OSD-Steuerung erfolgt über einen Fünf-Wege-Joystick. Außerdem steht ein einblendbares Fadenkreuz-Overlay zur Verfügung. Schnittstellenseitig kann auf zwei HDMI-2.1-Eingänge, einen DisplayPort 1.4 und einen Kopfhörerausgang zurückgegriffen werden. Echtes HDMI 2.1 scheint jedoch nicht verbaut zu sein, ist man daran laut Datenblatt doch auf maximal 240 statt 300 Hz begrenzt.
Ergonomisches Gaming inklusive Pivot
Die Ergonomie-Eigenschaften umfassen Neigung, Drehung, Höhenanpassung (125 mm), Pivot, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm) und flimmerfreie Hintergrundbeleuchtung. Der ohne Standfuß 3,41 kg schwere TCL 25G64 misst 556 x 325 x 76 mm (B x H x T), genehmigt sich in Betrieb 18 Watt (SDR) bzw. 41 Watt (HDR) und wird in die EU-Energieeffizienzklasse E von G eingestuft.
Spezifikationen des TCL 25G64
| Panel-Typ | Fast IPS mit 180 QD-Mini-LED-Zonen |
| Auflösung | 1920 x 1080 Pixel (Full HD) |
| Diagonale | 24,5 Zoll |
| Pixeldichte | 90 ppi |
| Farbtiefe | 10 Bit (8 Bit + FRC) |
| Bildwiederholrate | 300 Hz |
| Leuchtdichte | 600 cd/m² (max.) |
| Reaktionszeit (G2G) | 1 ms |
| Kontrastverhältnis | 1000:1 (rein auf IPS bezogen) |
| Schnittstellen | 2 x HDMI 2.1 1 x DisplayPort 1.4 1 x Kopfhörerausgang |
| Ergonomie | Neigung, Drehung, Höhenverstellung, Pivot, Blaulichtfilter, VESA-Aufnahme (100 x 100 mm), flimmerfreies Backlight |
| Sync-Technologie | FreeSync Premium und G-Sync Compatible |
| HDR-Unterstützung | DisplayHDR 600 |
| Sonstiges | Fünf-Wege-Joystick |
Transparenz: In diesem Artikel können Partnerlinks enthalten sein, die mit einem Sternchen (*) oder als „Anzeige“ gekennzeichnet sind. Durch einen Klick darauf gelangen Sie direkt zum Anbieter, darunter auch Amazon. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision, am Preis für Sie als Käufer, ändert sich nichts. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Links zum Thema
BenQ Monitore für Programmierer: Coden mit außergewöhnlicher Klarheit (Anzeige)
ViewSonic VP2776T-4K für grenzenlose Kreativität (Anzeige)
LG bietet für jedes Business den passenden Monitor
Checkliste: So finde ich den passenden Monitor
EIZO Monitore: Beste Bildqualität und 5 Jahre Garantie
Monitorsuche – finden Sie das optimale Display
Monitorvergleich – vergleichen Sie bis zu 4 Modelle
gefällt es




