Lange hat es gedauert, doch jetzt haben wir einen Monitor im Testlabor gehabt, der bei der Bildaufbauzeit einem Röhrenmonitor ebenbürtig ist und gleichzeitig 120 Hz auch im 2D-Betrieb bietet. Somit ist der BenQ XL2420T bei uns der erste TN-Monitor, welcher als Gesamturteil ein „sehr gut“ erreichen konnte.

Wie auch schon beim Vorgänger XL2410T hat sich BenQ für die Entwicklung des XL2420T die Hilfe von Profigamern geholt, um den perfekten Monitor für Spieler zu designen. Die Eckdaten sind mit einem 24 Zoll Panel mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080, einer Refreshrate von 120 Hz und einer Reaktionszeit von zwei Millisekunden identisch geblieben.
Video abspielen: Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Sobald das Video abgespielt wird, werden Cookies von Dritten gesetzt, womit Sie sich einverstanden erklären.
Äußerlich wurden beim BenQ XL2420T starke Änderungen vorgenommen, wodurch gleich zwei Designauszeichnungen gewonnen werden konnten, aber auch die inneren Werte wurden aufpoliert. Die Helligkeit wurde um 50 cd/m² erhöht, der Frequenzbereich ebenfalls erweitert und die schon ausreichend vorhandenen Anschlüsse, um einen weiteren HDMI und einen neu hinzugekommenen DisplayPort Anschluss ergänzt.
Lesen Sie in unserem Test wie sich der BenQ XL2420T geschlagen hat.