Alle von der PRAD-Redaktion getesteten Monitore werden in chronologischer Reihenfolge aufgelistet. Der aktuellste Testbericht steht demnach ganz oben. Sollten Sie nur bestimmte Tests lesen wollen, wie beispielsweise zu LG Monitoren, die innerhalb der letzten 18 Monate erschienen sind oder von Monitoren, die ausschließlich mit IPS-Technologie arbeiten, dann nutzen Sie bitte unsere Monitor-Suche und finden diese Testberichte mit Hilfe unserer Monitor-Datenbank.
Suchen Sie allerdings einen Monitor-Testbericht zu einem ganz bestimmten Modell, dann verwenden Sie bitte unsere Suchfunktion.
Test Corsair 45WQHD240: OLED-Gaming mit flexibler Krümmung
Der US-amerikanische Konzern Corsair hat uns bereits mit den ersten beiden Monitoren, die wir testen durften, positiv überrascht. Mit dem Xeneon Flex 45WQHD240 zeigt das…
Test iiyama XCB3494WQSN-B5: Guter und günstiger Allrounder
Wenn der Platz zum Multitasking auf einem herkömmlichen Monitor einfach nicht ausreicht, gibt es zwei Möglichkeiten: ein Multi-Monitor-Setup mit einem zweiten Display, oder man schafft…
Test LG 45GR95QE: Perfektes OLED-Gaming mit 240 Hz
Nach den ersten von uns getesteten OLED-Monitoren, die aber als Anwendungszweck eher der Bildbearbeitung zugeordnet werden konnten, erreicht uns mit dem LG 45GR95QE-B (B steht…
Test Dell S2722QC: 4K-Allrounder überzeugt
Wer nach einem großen Bildschirm mit 4K-Auflösung zu einem erschwinglichen Preis sucht, tat sich lange Zeit doch eher schwer. Wenn man bei Idealo nach 27-Zoll-Monitoren…
Test EIZO CG2700X: Grafik-Profi mit UHD-Auflösung
Bereits im Sommer vergangenen Jahres hatten wir die Gelegenheit, uns von den Qualitäten des EIZO CG2700S überzeugen zu können. Der CG2700X war zu diesem Zeitpunkt…
Test ASUS PG27AQN: 1440p-Monitor mit 360 Hz rockt
Mittlerweile ist der Kampf um immer schnellere Reaktionszeiten bald schon ein alter Schuh, und es lässt sich die Käuferschaft mit 1 ms nicht mehr großartig…
Test NEC EA242WU: Business-Monitor mit toller Ausstattung
Der NEC EA242WU ist auf den ersten Blick ein typischer IPS-Büromonitor der 24-Zoll-Klasse, der mit 1920 x 1200 Pixeln etwas mehr Arbeitsplatz in der Höhe…
Test BenQ BL2785TC: Büromonitor mit USB-C und Daisy-Chain
In der Sparte der Business-Monitore verstärkt BenQ sein Portfolio um ein neues Modell: den BL2785TC. Der 27-Zöller hat ein flaches IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung und 16:9-Bildformat…
Test BenQ PD3420Q: DesignView-Monitor erstmals in 21:9
Mit Monitoren aus der DesignView-Reihe wendet sich BenQ an Anwender mit hohen Ansprüchen an die Farbreproduktion, die aber auf eine Hardware-Kalibration verzichten können. Im Gegenzug…
Test iiyama GB2790QSU-B1: Günstiger 240-Hz-Gaming-Monitor
Mehr als zwei Jahre ist es her, dass uns ein reinrassiges Gaming-Display von iiyama zum ausführlichen Test zur Verfügung stand. Bei dem Hersteller wird die…
Test BenQ PD2506Q: Gelungener Auftritt für Grafiker
Mit dem PD2506Q stellt BenQ einen neuen Monitor für Grafiker, Architekten und 3D-Artists vor. Dazu gehören die üblichen Zutaten wie ein IPS-Panel im 16:9-Format, ein…
Test LG 38WQ88C-W: Ergo-Stand begeistert erneut
Der LG 38WQ88C-W gehört zur Ergo-Monitor-Reihe, die ihren Namen aufgrund des sehr flexiblen Standfußes erhalten hat. Anders als üblich, muss dieser Standfuß am Schreibtisch verschraubt…
Test ASUS XG32UQ: 4K-Gaming-Monitor mit 160 Hz
Mit dem XG32UQ erreicht uns ein weiteres UHD-Display der Gaming-Sparte ROG aus dem Hause ASUS, das mit einer enormen Ausstattungsvielfalt überzeugen will. Das Display mit…
Test BenQ PD2705U: Starker Auftritt im sRGB-Farbraum
Mit dem PD2705U erweitert BenQ seine DesignVue-PD-Serie um einen weiteren interessanten 27-Zoll-Monitor mit 4K-Auflösung. Entworfen wurde das Modell laut Hersteller für Grafiker, Architekten und 3D-Artists…
Test EIZO EV2781: Perfektion für den Office-Einsatz
Mit dem FlexScan EV2780 hat EIZO 2017 seinen ersten Monitor mit USB-C-Anschluss auf den Markt gebracht. Mit dem FlexScan EV2781 präsentiert der Hersteller jetzt den…
Test ASUS PA32DC: OLED-Monitor für Content-Creator
ASUS hat seine ProArt-Produktlinie in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut. Inzwischen tummeln sich dort zahlreiche Monitore, die sich an sogenannte Content-Creator richten. Neben klassischer Bildbearbeitung…
Test ViewSonic VP2776: 165-Hz-Monitor mit ColorPro-Wheel
Mit dem VP2776 präsentiert ViewSonic nach eigenen Angaben den „weltweit ersten professionellen Monitor mit integriertem Farbkalibrator, Nano-IPS-Farbraum, 95 % DCI-P3-Fähigkeit und 165 Hz Bildwiederholfrequenz“. Das…
Test Acer Predator X32FP: Gaming mit DisplayHDR 1000
Mit dem Acer Predator X32FP erreicht uns ein neuer „Predator“ mit wirklich beachtlichen Specs, die über die Fähigkeiten eines herkömmlichen Gaming-Displays hinausgehen. Die volle, aber…
Test MSI 273CQRXDE-QD: Gaming mit Quantum-Dots
Mit dem neuen MPG Artymis 273CQRXDE-QD zündet MSI wieder ein regelrechtes Feuerwerk für den ambitionierten Gamer. Die Liste der Spezifikationen – sowohl was das Display…
Test ViewSonic VX2418C: Guter Budget-Gaming-Monitor
Der ViewSonic VX2418C verrät mit dem letzten Buchstaben, dass es sich um einen Curved-Monitor handelt, also ein Gerät mit einem gekrümmten Bildschirm (1500R). Er besitzt…
Test MSI MPG321URDE-QD: Gaming-Profi und Allrounder
Bereits im Januar dieses Jahres erreichte uns von MSI der Optix MPG321QRFDE-QD und legte ein achtbares Ergebnis hin. Nun folgt sozusagen der große Bruder des…
Test Corsair 32UHD144: Gaming mit erweitertem Farbraum
Mit dem Corsair Xeneon 32UHD144 erreicht uns der zweite Monitor des US-amerikanischen Konzerns. Auch auf den zweiten Blick gleicht der Proband dem bereits getesteten Corsair…
Test LG 32BP95E: 4K-OLED-Monitor mit Selbstkalibrierung
LGs UltraFine-Produktlinie umfasst zahlreiche hochauflösende Grafikmonitore. Das ist sicher kein Alleinstellungsmerkmal. Inzwischen bedienen einige Hersteller dieses Segment. Im Unterschied zur Konkurrenz setzen die Südkoreaner aber…
Test LG 32GQ950-B: 4K-Gaming mit klasse Performance
Monitore der UltraGear-Linie von LG sind ein steter Garant für bedingungslose Performance im Gaming-Sektor. So haben sämtliche von uns getesteten Displays dieser Sparte einen bleibenden…
Test Fujitsu P2410 TS CAM: Top Ausstattung und Bildqualität
„Boost your business“ ist das Motto des Fujitsu P2410 TS CAM. Es handelt sich dabei um einen 23,8 Zoll großen Büromonitor, der mit 1920 x…
Test LG 34GP950G: Nano-IPS-Gaming-Monitor mit HDR
Der LG 34GP950G-B (B steht für Black) ist ein Gaming-Monitor, der zur UltraGear-Serie gehört, womit Hardcore-Gamer als Zielgruppe klar bestimmt werden können. Das leicht gebogene,…
Test ASUS PA348CGV: Synergie aus Bildbearbeitung und Gaming
Auch in diesem Jahr baut ASUS seine bekannte ProArt-Produktlinie weiter aus. Mit dem PA348CGV lancieren die Taiwaner einen Monitor, der den Spagat zwischen präziser Farbreproduktion…
Test ViewSonic VX1755: Portabler Gaming-Monitor mit USB-C
ViewSonic präsentiert mit dem VX1755 einen 17 Zoll großen, tragbaren Gaming-Monitor mit 144 Hz und AMD FreeSync Premium. Der ultraleichte Bildschirm mit schlankem Metallgehäuse wiegt…
Test ASUS PA328CGV: Monitor für Spieledesigner
Mit dem ASUS PA328CGV erreicht uns ein Monitor der ProArt-Serie, die sich an Kreative richtet. Genau genommen soll die Kundschaft im Bereich der Spieledesigner generiert…
Test EIZO CG2700S: Bildbearbeitung in Perfektion
Für das laufende Jahr hat EIZO zwei neue Grafikmonitore lanciert. CG2700S und CG2700X erweitern die bekannte ColorEdge-Serie – und unterscheiden sich hauptsächlich im Hinblick auf…