Alle von der PRAD-Redaktion getesteten Monitore werden in chronologischer Reihenfolge aufgelistet. Der aktuellste Testbericht steht demnach ganz oben. Sollten Sie nur bestimmte Tests lesen wollen, wie beispielsweise zu LG Monitoren, die innerhalb der letzten 18 Monate erschienen sind oder von Monitoren, die ausschließlich mit IPS-Technologie arbeiten, dann nutzen Sie bitte unsere Monitor-Suche und finden diese Testberichte mit Hilfe unserer Monitor-Datenbank.
Suchen Sie allerdings einen Monitor-Testbericht zu einem ganz bestimmten Modell, dann verwenden Sie bitte unsere Suchfunktion.
Test NEC E273F: Energieeffizienter Office-Monitor
Als „Kommunikationszentrale für ergonomische Arbeitsplätze“ will sich der neue NEC MultiSync E273F – kurz NEC E273F – verstanden wissen. Dazu verfügt der 27 Zoll große…
Test EIZO EV2490: Office-Monitor mit KVM-Switch
Mit der FlexScan-Reihe will EIZO den idealen Begleiter für das moderne Office liefern. Der neu vorgestellte EIZO EV2490 komplettiert dabei das Programm in der 24-Zoll-Liga….
Test Acer CB273U: Allround-Talent zum fairen Preis
Die CB3-Modellreihe von Acer wird mit dem CB273U (CB273Ubemipruzx) um einen 27-Zoll-Monitor erweitert. Der Hersteller wirbt mit einer besonders hohen Farbgenauigkeit, vielfältigen Anschlussmöglichkeiten und Technologien…
Test BenQ GW2785TC: Gelungener Office-Monitor und mehr
Mehr Komfort beim Lernen und Arbeiten möchte BenQ mit dem neuen GW2785TC bieten. Das Gerät zielt dabei auf effizientes Arbeiten im Homeoffice und produktive Meetings…
Test LG 28MQ780: Innovativer Dual-Monitor
Mit dem DualUp 28MQ780 hat LG auf der CES 2022 einen brandneuen Monitor vorgestellt, der sich als Multitasking-Kraftpaket für Programmierer, Content-Produzenten und andere Profis versteht….
Test AOpen 43XV1CP: Gaming im 32:9-Format
„Breit, breiter, AOpen 43XV1CP“ ist das Erste, was uns bei der Ansicht des Monitors in den Sinn kam. Das verbaute, 43 Zoll große IPS-Panel besitzt…
Test MSI Oculux NXG253RDE: Pro-Gaming mit 360 Hz
Mit dem MSI Oculux NXG253RDE erreicht uns das erste Display von MSI, das eine enorme Aktualisierungsrate von 360 Hz erzielt. Solch eine Bildwiederholfrequenz lässt sich…
Test BenQ EX3210U: 4K-Gaming mit 144 Hz und HDRi
Mit dem EX3210U präsentiert BenQ einen neuen professionellen Gaming-Monitor aus der Mobiuz-Modellreihe. Für höchste Bildqualität zeichnet ein 32 Zoll großes, flaches IPS-Panel mit 4K-Auflösung (3840…
Test ViewSonic VG2440: Office-Monitor mit starkem Auftritt
Vor knapp einem Jahr haben wir den ViewSonic VG2440V getestet, einen Monitor für Videokonferenzen mit einer eingebauten Webcam. Nun steht der optisch praktisch identische ViewSonic…
Test iiyama XUB2792QSN-B1: Office-Monitor mit USB-C-Dock
Das Produktportfolio von iiyama ist überaus groß. Die Website der Japaner offeriert unzählige Desktop-, Büro- und Spielemonitore. Der iiyama ProLite XUB2792QSN-B1 scheint da zunächst nur…
Test MSI MEG381CQRDE Plus: Monitor mit OLED-Minidisplay
Mit dem Optix MEG381CQRDE Plus erreicht uns die derzeitige Speerspitze von MSIs Gaming-Displays. Der Monitor wird auch als MEG381CQR vermarktet, hat in Deutschland aber die…
Test ASUS VG30VQL1A: Günstiger Gaming-Monitor
TUF Gaming ist die Bezeichnung von ASUS für Hardware, die einen günstigen Preis mit High-End-Spielefunktionen vereint, um auch preisbewussten Spielern ein immersives Gameplay zu ermöglichen….
Test Acer Predator XB323QKNV: 4K-Gaming mit 144 Hz
Mit dem Acer XB323QKNV (XB323QKNVbmiiphuzx) erreicht das derzeitige Flaggschiff der Predator-Serie unsere Redaktion. Mit einer Bildschirmdiagonale von 31,5 Zoll löst das IPS-Panel bei 3840 x…
Test EIZO EV2485: 16:10-Monitor für den Büroeinsatz
Office-Monitore für das Büro, Business-Bedürfnisse und den privaten PC-Arbeitsplatz sind bei EIZO in der Produktlinie „FlexScan“ zu finden. Die 24-Zoll-Klasse ist dabei eigentlich schon mit…
Test MSI MPG321QRFDE-QD: Überzeugender Gaming-Monitor
Mit dem Optix MPG321QRFDE-QD erreicht uns ein 32-Zoll-Monitor, der mit 2560 x 1440 Bildpunkten auflöst. Zum Einsatz kommt ein farbgenaues IPS-Panel mit Quantum-Dot-Technologie, das laut…
Test ViewSonic XG251G: 360 Hz, Nvidia Reflex und G-Sync
ViewSonic hat mit dem XG251G die ELITE-Modellreihe, die für professionelle Gaming-Monitore steht, um einen 25-Zöller erweitert. Der kompakte Bildschirm bietet ein flaches 16:9-IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung…
Test Philips 346E2CUAE: Monitor für Arbeit und Vergnügen
Hinter der nicht besonders eingängigen Bezeichnung 346E2CUAE verbirgt sich ein weiteres Modell der E-Linie von Philips. Sie wendet sich an den Privatanwender und verspricht die…
Test BenQ EX3210R: Gaming-Monitor mit 1000-R-Krümmung
Der BenQ EX3210R gehört zur Mobiuz-Serie, die sich vor allem an Spieler richtet. Verbaut wurde ein 32 Zoll großes VA-Panel mit WQHD-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz…
Test ASUS BE279QSK: Business-Conferencing-Monitor
Der ASUS BE279QSK versteht sich als „Conferencing-Monitor“, der sich vor allem an Business-Anwender richtet. Dazu hat das Gerät bereits eine Full-HD-Webcam, ein Mikrofon-Array und Stereo-Lautsprecher…
Test Acer XB273UNV: Gamer mit vielen Features
Der Acer Predator XB273U NV (XB273UNVbmiiprzx) ist ein neuer Vertreter der sehr beliebten WQHD-Klasse mit IPS-Display und 27 Zoll. Das ist genau die Sorte Monitore,…
Test ASUS PG32UQ: Überzeugendes Gesamtpaket
Mit dem PG32UQ hat ASUS der ROG-Swift-Modellreihe einen weiteren professionellen Gaming-Monitor hinzugefügt, der jene Spieler zufriedenstellen soll, die auf 4K-Gaming und ein flaches Display Wert…
Test ViewSonic XG320Q: Klasse Gaming mit Top-Bild
Mit dem XG320Q erreicht uns einer von vier neuen Elite-Gaming-Monitoren des US-amerikanischen Herstellers ViewSonic. Das Display löst mit QHD (2560 x 1440 Bildpunkten) auf und…
Test Gigabyte G24F: Schneller Gaming-Monitor zum kleinen Preis
Der Gigabyte G24F definiert neu, was wir von einem günstigen Gaming-Monitor erwarten dürfen. Für gerade einmal knapp 200 Euro liefert der Hersteller einen hervorragenden Gamer,…
Test MSI MPG Artymis 323CQR: Gaming mit 1000-R-Wölbung
MSI hat mit dem neuen MPG Artymis 323CQR einen 32 Zoll großen Gaming-Monitor auf den Markt gebracht, der durch ein stark gewölbtes Display den Gamer…
Test ViewSonic VP2756-4K: 4K-Grafik-Monitor mit USB-C
Mit dem VP2756-4K erweitert ViewSonic seine ColorPro-Serie um ein weiteres Modell. Die Reihe wurde für Kreativprofis entwickelt, zeichnet sich durch eine Kalibrierung ab Werk aus…
Test LG 32EP950: OLED-Monitor überzeugt
Mit dem LG 32EP950 haben wir diesmal einen besonderen Leckerbissen im Test. Er verfügt über ein 32 Zoll großes OLED-Panel mit 4K-Auflösung und stellt in…
Test Corsair 32QHD165: Perfektes Gaming mit aRGB-Farbraum
Corsair ist vielen nur als Produzent von Computerkomponenten geläufig. Nun steigt der Hersteller auch in den hart umkämpften Display-Markt ein. Mit dem Corsair 32QHD165 erreicht…
Test ViewSonic VX3268-2KPC-MHD: Allrounder mit Curved-VA-Panel
Der ViewSonic VX3268-2KPC-MHD ist ein Gaming-Monitor mit einem 32 Zoll großen MVA-Panel und 2560 x 1440 Bildpunkten. Der Bildschirm besitzt eine 1500-R-Krümmung, eine Bildwiederholungsfrequenz von…
Test ASUS PA32UCG: HDR-Monitor mit 1700 cd/m²
Die technischen Daten sprechen für sich. Die Ingenieure des taiwanischen Elektronikspezialisten konnten beim Produktdesign aus dem Vollen schöpfen. Das 32 Zoll große IPS-Panel beherbergt 3840…
Test ASUS VG28UQL1A: 4K-Gaming-Monitor mit ELMB-Sync
Mit dem VG28UQL1A erreicht uns wieder mal ein Gaming-Display von ASUS, das unter dem Label „TUF Gaming“ erscheint. Laut Wikipedia-Eintrag wurde „TUF“ („The Ultimate Force“)…